Vlada Kuznetsova, im Raum Bamberg besser bekannt als Viola Fabretti, ist am Samstag ab 20.15 Uhr auf RTL bei "Deutschland sucht den Superstar" zu sehen. Gibt die Jury der ausgebildeten Opernsängerin und Balletttänzerin eine Chance?
Eigentlich wollte Vlada Kuznetsova nur zum Bus. Richtig eilig hatte sie es an diesem Spätnachmittag im September. "Und dann habe ich auf dem Maxplatz den Casting-Truck von ,Deutschland sucht den Superstar' gesehen. Ich musste nicht lange überlegen, ich war neugierig und habe mich einfach angemeldet."
Wenn die 39-Jährige aus Gaustadt erzählt, scheint es, als könne sie ihr Glück immer noch nicht fassen. Wäre sie damals ein paar Minuten später dran gewesen, wäre "Fernsehen" jetzt kein Thema für sie.
"Ich wusste nicht, das DSDS an diesem Tag in Bamberg nach Kandidaten suchte. So ein Zufall. Und kurz vor Schluss. Ich war die letzte, die vorgesungen hat." Das Casting-Team war angetan. Und Vlada, die eigentlich lieber bei ihrem Künstlernamen Viola Fabretti genannt werden möchte, hatte eine Einladung nach Köln in der Tasche.
Am heutigen Samstag ab 20.15 Uhr auf RTL kann sich jeder anschauen, ob die am Konservatorium in Duschanbe (Tadschikistan) ausgebildete Opernsängerin im Oktober vor Dieter Bohlen und seinen Mit-Juroren bestanden hat.
Das Motto der 13. DSDS-Staffel lautet "No Limits". Jede Musikrichtung und Kandidaten jeden Alters bekommen eine Chance.
"Dein ist mein ganzes Herz"
"Dein ist mein ganzes Herz" hat nicht nur Heinz Rudolf Kunze gesungen. Es gibt auch eine klassische Version. Die wird heute von Vlada/Viola zu hören sein. Und man wird sie tanzen sehen. Gelernt ist gelernt: Mehrere Jahre Arbeit als Ballettsolistin lassen sich nicht verleugnen.
In Italien hat sie italienische Sprachwissenschaft und Kultur studiert und sich als Gesangslehrerin weitergebildet. Seit 2008 lebt sie in Bamberg.
Ganz unbefangen gibt sie in der "Besprechungsküche" der Lokalredaktion Kostproben ihres Gesangs- und Tanztalents. "Ich hätte nie damit gerechnet, dass ich nach Köln eingeladen werde", sagt sie ein ums andere Mal.
Wer schon einmal vor dem Papst (Johannes Paul II.) als Solistin in einer Messe gesungen hat, den sollte ein Auftritt vor Dieter Bohlen nicht aus der Ruhe bringen.
"Ich hatte nie viel Zeit, aufgeregt zu sein", erzählt Vlada/Viola. "In Bamberg kam ich ganz schnell dran und auch in Köln brauchte ich nicht einmal eine halbe Stunde warten, bis ich in den Raum gerufen wurde, wo die Jury saß. Und das war gut so. Ich hätte nur fast die richtige Tür nicht gefunden. Gespannt war ich, wie Dieter denn nun wirklich ist, so aus der Nähe."
Bei ihren Konzerten tritt sie meistens in Abendrobe auf. Vor der RTL-Kamera sieht man sie in einem bunten Sommerkleid. Singend mit hohen Schuhen und barfuß tanzend.
Wer die "andere", die ganz ernsthafte Vlada/Viola als Gesangssolistin erleben will, sollte am morgigen Sonntag in den Gottesdienst (11 Uhr) in der Bamberger Martinskirche gehen.
Am Neujahrstag hat sie in ihrer Heimatpfarrkirche St. Josef Gaustadt gesungen.
Infranken muss doch gezielt Bamberger in Casting-Shows drängen um berichten zu können !
Kaum sind die Bauern wieder auf dem Feld und VOG beendet , fängt die nächste Leier an ...
Heute abend: alle Sender außer RTL...
Der Kommentar wurde gesperrt.