Montagabend fand auf der Fanmeile am Maxplatz die Premiere des ersten späten Spiels mit deutscher Beteiligung statt - und gleich mit Verlängerung. Mit der Geräuschkulisse während des Fußballspiels mussten sich Anwohner arrangieren. Doch direkt danach war auf der Fanmeile schnell Schluss.
Das war es also, das erste deutsche WM-Spiel zu später Stunde, Anpfiff erst um 22 Uhr deutscher Zeit. Die Bundesregierung hatte im Vorfeld der Fußballweltmeisterschaft eine Lärmschutz-Verordnung beschlossen, die die Übertragung von Spielen auf Großbildleinwänden nach 22 Uhr erlaubt.
Gegen 0.40 Uhr war der Maxplatz fast leer Bereits kurz nach dem Abpfiff setzten sich die rund 1000 Zuschauer, die laut Schätzung der Polizei gekommen waren, in Bewegung. Gegen 0.40 Uhr waren die letzten Menschen auf dem Maxplatz Polizisten, Sanitäter und Sicherheitsleute mit gelben Warnwesten - und eine Handvoll Fans, die unter den strengen Blicken des Sicherheitspersonals ein letztes Mal "Humba humba humba tätäräää" sangen. Noch bevor die Letzten den Platz verließen, begannen die Ordner bereits damit, die Absperrgitter aufzuräumen.
Auch die Budenbesitzer machten zügig dicht. Die Polizei postierte sich mit Streifenwagen in der Verlängerung des Maxplatzes auf dem Grünen Markt. Doch länger verweilen wollte offenbar niemand am Übertragungsort des Spiels. Die Fans teilten sich auf - einige gingen in Kneipen zum Feiern, andere nach Hause. "Schließlich muss ich am nächsten Tag um sechs aufstehen und auf die Arbeit", wie Zuschauer David kurz nach Spielende sagte.
Auf dem Ordnungsamt der Stadt waren am Tag danach keine Beschwerden bekannt. Es sei sehr ruhig gewesen, sagte Stadtsprecher Tim-Niklas Kubach. "Das mag auch daran gelegen haben, dass es nicht so gut besucht war, wie die anderen Spiele." Das nächste späte Spiel wäre das Halbfinale, doch in das muss Deutschland erst mal kommen.
Und prlötzlich sagt keiner mehr was!
Brasilien weggefegt!
Super Deutschland! Super Deutschland! HEY HEY!
wenn wir Weltmeister sind!
"Wer nicht hüpft der ist keine Deutscher! HEY! HEY!"
das keinen von den Sitzen gerissen hat aber sowas kommt in den besten Mannschaften vor.
Zum Thema Geld und woher kommt es. Ich selber finde es eine rießen Sauerei, wenn die deutsche Nationalmannschaft Werbung für eine Bank macht, die so ziemlich in jeden Skandal verwickelt war und ist.
Es geht hier um Gesamtdeutschland in der Aussendartellung und da dürften nicht ein paar wenige bestimmen, was sein darf und was nicht. Ich selber bin echt angefressen wenn sich eine Bank mit einer Nationalmannschaft eine weiße Weste erwerben will und der DFB hier den Steigbügelhalter spielt.
Ich habe mir diesen Grottenkick gegen Algerien am TV angesehen und muss sagen LEIDER.
Martin3 hat schon Recht; diese Superkicker von Jogi Löw sind Fußball-Millionäre und liefern so einen Mist ab; sicherlich haben die Algerier stark dagegen gehalten, aber unsere Stars sind ja nicht einmal in der Lage, einen Pass über 5 m an den eigenen Mann zu bringen.
Na ja, egal. Kann jeder halten wie er möchte.
Ich für meinen Teil habe nach 90 Minuten abgeschaltet und bin zu Bett gegangen; weil verpasst habe ich sicherlich nix Großartiges. Gegen Frankreich noch einmal so einen Kick und die Sache dürfte sich erledigt haben.
Fußball ist die schönste Nebensache der Millionäre in der FIFA! Und im Grunde genommen der beste Platz länderübergreifend für ne Menge an Gaunern und Verbrechern. Leben von nicht zu bezahlenden Steuern. Denen geben unsere Politiker gern die Hände. Und wenden sich gern von den Armen ab, die den Preis dafür bezahlen.
Hallo Angela! Wann ist denn wieder Foto-Shooting in der Männerumkleidekabine? Werden bestimmt wieder teure Bilder, gell?! So schätzungsweise um die 300.000 Euro. Vielleicht solltest du mal lieber das Geld in deinem eigenen Land zum Beispiel bei der Tafel reinstecken. Vielleicht machen dort einige auch mit bei den Fotos. Nur mit abgetragenen Kleidern aus dem Fundus oder gar nur mit Handtuch bekleidet um dich posierend ........