Bambergs Erzbischof Ludwig Schick hat am Sonntag in Würzburg Kritik an Outings in Medien geübt. Sünden seien stattdessen "durch Umkehr und Buße in Ordnung zu bringen", so Schick in seiner Ansprache.
Bei seiner Forderung nach Umkehr und Buße betonte Schick am Sonntag den Wert des Beichtsakraments: ""Die Buße setzt voraus, dass wir wirklich bußwillig sind und uns als Sünder bekennen", sagte der Erzbischof. "Das ist heute ein großer Mangel, das Sündenbewusstsein ist gegen Null gesunken." Schick sprach in Würzburg anlässlich der Beauftragung zum Akolythat am Tag der Taufe des Herrn.
Er bezog diese Forderung auf Ehe, Familie und das Priestertum. Die Erneuerung der Taufe in der Beichte fordere Kohärenz ein. Für das Priestertum heiße dies, dass "jeder Priester selbstlos für die anderen da sei, das Evangelium verkünde und die Sakramente feiere, den Zölibat halte und das Brevier bete", so Schick. Wer von seinen Berufspflichten, von seinen Versprechen in Ehe oder Priestertum abfalle, suche heute oft den Weg über die Medien, um dort ein Bekenntnis abzulegen. Der richtige Weg sei jedoch die Umkehr und die (Wieder)Gutmachung vor dem Mitmenschen und vor Gott.
Auch wenn diese Äußerungen laut eines Pressesprechers nur allgemeiner Natur gewesen sein sollen, legt die zeitliche Nähe zum Outing des Oberhaider Pfarrers Stefan Hartmann nahe, dass die Bekenntnisse des Pfarrers im Fernsehen zumindest auch Ziel der Kritik des Erzbischofs waren.
Ich weiß es nicht. Aber ich glaube jeder sollte das für sich selbst entscheiden!
den Schick und seine Mitbrüder kann man nicht abwählen, ja noch nicht mal aussuchen. Aber bezahlen darf man sie schon.
Ich verstehe den ganzen Medienrummel nicht. Ein gestandenes Mannsbild gibt bekannt, dass er eine 24 Jahre alte Tochter hat. Er ist stolz auf seine Tochter. Das ist doch einfach eine ganz tolle Sache. Prima. Ein (nicht ehelicher zwar) Vater, der zu seiner Verantwortung steht. Er möchte seine Tochter nicht missen, und seine Tochter möchte ihren Vater nicht missen. Was soll in diesem Zusammenhang das Gerede von Buße? Und unter einem Outing stelle ich mir eigentlich auch was Schlimmeres vor.
is halt a reaktionärer Kaschbä. Da kannst nix machn.
.. über soviel bodenlose Ignoranz und (Selbst)Betrug - auch natürlich an den "schafen" die diese katholische Hirten auf einer göttlichen Weide betreuen - kann man nur noch kopfschüttelnd staunen..
Da wird von Menschen Buße und Umkehr gefordert, die mutig genug sind - trotz des amtskirchlichen Drucks - zu ihrem Leben mit all den Fährnissen zu stehen.. LEIDER vergißt die katholische Kirche, dass es in gewissen Zeiten und Jahrhunderten gang und gäbe war, dass Kardinäle, Bischöfe, Priester, ja selbst Päpste, Geliebte (manche mehrere gleichzeitig!) hatten und eben auch Kinder in die Welt gesetzt hatten, dazu schreit jetzt kein Kirchenvertreter oder einer der bigotten, nicht-selbständig denkenden Kirchenschäflein auf, neeein - das war ja was anderes!? Jetzt aber, wenn ein Mensch Charakter und Mut beweist, prügeln einige - wohlwissend dass die katholische Kirche viel, viel mehr zu büßen in all den Jahrhunderten aufgehäuft - prügeln auf einen aufrechten, ehrlichen Menschen ein. Demgegenüber kann man als Negativbeispiel einen Tabartz van Elst stellen, der wird still "aus dem Verkehr" gezogen, und damit hat sichs für die Kurie. Toll.
WER IM GLASHAUS SITZT, SOLLTE NICHT MIT STEINEN WERFEN - das sollte sich die Amtskirche, bevor sie über Einzelne urteilt - mal selbst auf die Fahnen schreiben.
Kein Wunder, dass dieser scheinheiligen Institution immer mehr Schäfchen, die nicht mehr so dumm-gutgläubig sind in Scharen davonlaufen!