Seit im Nachbarort die letzte Handwerksbäckerei geschlossen hat, wird Claudia Scharold aus Breitengüßbach in ihrem Laden überrannt. Sie wendet sich daher an alle Kunden.
Die Baunacher Traditionsbäckerei Kießling hat aus gesundheitlichen Gründen seit Anfang Januar geschlossen. Wie Inhaber Reiner Kießling Mitte April gegenüber inFranken.de angab, habe sich bis zu diesem Zeitpunkt kein Nachfolger gefunden und es sei unwahrscheinlich, dass hier eine Bäckerei bleibe.
Claudia Scharold spürt in ihrer Bäckerei in Breitengüßbach die Auswirkungen deutlich und das habe sich zu einem "großen Problem" entwickelt, wie sie in den sozialen Medien schreibt. Sie habe schlagartig mehr Kunden bekommen.
"Jetzt komme ich nicht mehr klar": Bäckerin aus Breitengüßbach mit großer Bitte
Die Bäckermeisterin ist kurz vor ihrem 30. Jubiläum in Breitengüßbach und führt den kleinen Laden mit ihrer Schwester und Mutter, wie sie der Redaktion erklärt. "Vor der Schließung in Baunach kam ich geradeso zurecht", mit den Festen im Sommer konnte es auch schonmal eng werden. "Jetzt komme ich nicht mehr klar. Die Leute wollen nicht zu einer Kette oder in den Supermarkt", beschreibt sie ihre Beobachtung.
Die Herausforderung: Kunden erwarten, bei ihr ad hoc alles zu bekommen. Wenn nur wenige auf Anhieb zehn Brötchen bestellten, würden die Regale schnell leer. "Wir mussten in den vergangenen drei Wochen zweimal um halb vier schließen, weil wir ausverkauft waren. Es ist ärgerlich, wenn die Leute dann denken: 'Die hat's nicht nötig.'" Die Familie helfe sich jetzt mit einem "Leider ausverkauft"-Schild. Claudia Scharold bedauere zudem die Einstellung, die viele Menschen seit der Pandemie hätten. "Hauptsache, ich hab meins. Alles andere ist mir egal."
In ihrem Statement schreibt sie weiter: "Ich kann als kleine Handwerksbäckerei nicht alles auffangen! Meine Backkapazitäten sind begrenzt. Ich würde ja gerne alles übernehmen, aber leider ist das für mich nicht machbar." Deswegen bittet sie um Vorbestellunngen. "So kann ich einschätzen, ob es machbar ist." Dies ist möglich von 6 bis 11 Uhr unter der Nummer 09544 950376. Geöffnet ist die Bäckerei Scharold montags bis freitags von 6 bis 17 Uhr, samstags von 6 bis 12 und sonntags von 8.30 bis 11.30 Uhr. Mittwochs ist Ruhetag.
Manchmal brauchts wirklich etwas mehr Hirn, den Hilferuf der Bäckerin zu begreifen und richtig einzuordnen.
Irmi70 hat es dankenswerterweise korrekt dargestellt, was die Intension des Aufrufs ist.
Overworked, dieser Kommentar ist hier nicht angebracht.
Diese Frau will darauf aufmerksam machen, dass manche Leute falsch denken. Total nachvollziehbar. Schnell ist die Meinung "hat's nicht nötig " verbreitet. Leider. Die viele Arbeit sieht niemand. "Dorfbeurteilungen" tun weh. Sind schwer wieder aus den Köpfen zu bekommen. Natürlich: "warum macht die Frau sich solche Gedanken?" ist vielfach schnell gemeint.
Diese Frau ist verantwortungsbewusst, in der heutigen Zeit sehr selten. Kundschaft bedeutet ihr noch was. Verstehen heutzutage nicht mehr viele.
Ich wünsche ihr sehr viel mehr Gelassenheit u nur verständnisvolle Kunden!
ja ja ja halt overworked