Eine perfekte Garten-Schau

1 Min
Alle Fotos: Ronald Rinklef
Alle Fotos: Ronald Rinklef
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Sassendorf war am Sonntag Anziehungspunkt für Gartenfreunde aus der ganzen Region.

"Blühende Gärten in fantastischer Vielfalt präsentierten sich am Sonntag einem begeisterten Publikum in Sassendorf." Das ist die Bilanz, die die Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege zum diesjährigen Tag der offenen Gartentür ziehen. Weit mehr als 1000 Besucher waren es, die am Sonntag hinauf zu dem kleinen idyllischen Ort über Zapfendorf zogen. Bei strahlendem Sommerwetter hatten sie sich aufgemacht - und konnten in der Tat einen perfekten Sonntagsausflug erleben. Denn für interessierte Gartenfreunde aus der Region war allerhand geboten.
13 private Gärten erlaubten den intensiven Blick nicht nur über, sondern auch hinter Zäune, Mäuerchen, Hoftore oder Hecken. Viele Gartenbesitzer gaben gerne Auskunft über ihre geliebten Refugien. So viele waren es in den mehr als 20 Jahren der beliebten Veranstaltung.
Landrat Johann Kalb, Zapfendorfs Bürgermeister Volker Dittrich und der Leiter des Amtes für Ländliche Entwicklung, Anton Hepple, lobten zur offiziellen Eröffnung einhellig das bürgerschaftliche Engagement, das die Veranstaltung jedes Jahr möglich macht. Die Qualität der liebevoll gepflegten Gärten, so Landrat Kalb, zeuge von der Verbundenheit der Sassendorfer zu ihrem Ort. Er stellte besonders die Leistungen des sehr aktiven Obst- und Gartenbauvereins heraus, der wie alle rund 80 Vereine des Kreisverbands vor Ort hervorragende Arbeit leiste.
"Weise gehen in den Garten" - so zitierte der stellvertretende Vorsitzende des Gartenbau-Kreisverbands, Vitus Beck, ein Gedicht von Joachim Ringelnatz. Und damit gab er den Startschuss für einen Tag voller Anregungen für die Gestaltung der eigenen grünen Oase. hak