Bis bei Ebing wieder Autos den Main überqueren dürfen dauert es aber noch mindestens einen Monat.
Die Mainbrücke bei Ebing schaut auf den ersten Blick fertig aus. In der vergangenen Woche wurden dort sogar schon die Fahrbahnmarkierungen angebracht. Beim kleinen Kreisverkehr zwischen Brücke und Bahnstation ist es ähnlich, ebenso bei der Anbindung der Kreisstraße BA 32 in Richtung Zapfendorf-Süd. Doch bis zur Verkehrsfreigabe wird es noch ein Weilchen dauern. "Nicht vor Ende Oktober, wohl eher November." Das ist die Erkenntnis, die der Rattelsdorfer Bürgermeister Bruno Kellner (FW) aus einem Gespräch mit Bahnvertretern vor wenigen Tagen gewonnen hat.
"Sie sind schon weit gekommen, aber es gibt doch noch einiges zu tun", stellt Kellner fest, nachdem er vor Ort den Stand der Arbeiten in Augenschein genommen hat. So sind beispielsweise noch Parkplätze am Kreisverkehr vor dem Bahnhaltepunkt anzulegen. Auch eine Bushaltestelle soll dort hinzukommen.
Über einen genauen Termin der Fertigstellung ist auch im Landratsamt noch nicht informiert worden, zu dessen Straßennetz die Brücke, der Kreisel und der neu gebaute Streckenabschnitt der BA 32 nach Zapfendorf gehören. Die Arbeiten laufen allesamt unter der Regie der Baufirma Leonhard Weiss, die in den als Generalunternehmer die gesamte Ausbaustrecke der Bahn baut, also Gleisanlagen und Straßen.
Ihre alte Hauptfunktion kann die Brücke aber nach der Freigabe nur noch eingeschränkt erfüllen: die direkte Anbindung an die Staatsstraße als wichtiger Nord-Süd-Achse im Oberen Maintal. Die alte Zufahrt unter der Autobahnbrücke ist nur noch für Radfahrer und Fußgänger passierbar.
Noch immer weist am Ortsende von Ebing das Schild auf die "B 173" hin, die schon lange die Staatsstraße 2197 ist. Auch bei dieser verzögert sich die Fertigstellung immer wieder. Nach jüngsten Informationen soll die Freigabe sogar erst im November oder sogar Dezember erfolgen.
Für Ebinger, die künftig nach Norden wollen wird sich nicht viel verändern. Aber der früher kürzeste Weg über Unteroberndorf nach Breitengüßbach wird künftig deutlich länger. Der Umweg über Zapfendorf-Süd beträgt etwa drei Kilometer.
Beinahe ein Schildbürgerstreich
Die alte Ebinger Mainbrücke war im Januar 2016 mit dem Beginn der Bahnbauarbeiten gesperrt worden. Sie wurde aber zunächst noch für die Baufahrzeuge und Baumaschinen genutzt. Ende August 2016 begann dann der Abriss, obwohl bereits ab dem 4. September wieder Züge fahren und auch in Ebing halten sollten.
Ein Schildbürgerstreich mit einem Bahnhof ohne Zugang wurde gerade noch vermieden, weil die Bahn doch noch einen Behelfssteg für Fußgänger und Radfahrer errichtete. So kamen die Ebinger doch noch zum Zug. Für die neue Brücke dauerte die Errichtung der Widerlager bis April 2017, Ende April wurde dann die neue Brücke eingehängt.