96 Bäckereien aus ganz Deutschland treten gegeneinander an, um mit dem Titel "Deutschlands bester Bäcker" ausgezeichnet zu werden. In dieser Woche dreht sich in der ZDF-Serie alles um die fränkischen Backkünste.
Torten kreieren, mit regionalen Spezialitäten oder Back-Klassikern punkten: In dem großen TV-Duell "Deuschland bester Bäcker" stellen Johann Lafer und seine vierköpfige Jury Kandidaten aus ganz Deutschland anspruchsvolle Aufgaben rundum das Bäckerhandwerk. Jeden Tag stellen sich drei Bäckerteams dem Urteil des Spitzenkochs und seiner Jury. Der Tagessieger zieht am Freitag ins Wochenfinale ein.
In dieser Woche dreht sich im ZDF alles um die fränkische Backkunst. Zwölf Teams treten ab dem heutigen Montag gegeneinander an. Die Suche nach Deutschlands bestem Bäcker führt die Juroren Andrea Schirmaier-Huber und Jochen Baier heute (15.05 Uhr; ZDF) zunächst nach Frankenwinheim, Rauhenebrach, und Würzburg. Bäckermeister Axel Schmitt will mit seinen fränkischen Eierwecken punkten, Michael Oppel mit seinem Power-Ballast-Brot und Ernst Köhler will mit seinem Emmer-Brot den Wettbewerb gewinnen.
Außerdem in dieser Woche im Rennen um den fränkischen Wochensieg: Bäckermeister Franz Schmitt aus Bad Neustadt, Burkhard Schiffer aus Würzburg, Bäckermeister Udo Dietmann aus Schwanfeld, Bäckermeister Dieter Popp aus Münchberg, Bäcker- und Konditormeister Michael Rindfleisch aus Bayreuth, Bäcker- und Konditormeister Santo Piazzese aus Rehau, Bäcker- und Konditormeister Stephan Heckel aus Nürnberg, Bäcker- und Konditormeister Roland Streicher aus Großhabersdorf sowie Bäckermeister Jürgen Peipp aus Petersaurach.
Die Sendungen werden ab heute täglich um 15.05 Uhr im ZDF ausgestrahlt. Am Freitag entscheiden Johann Lafer, Andrea Schirmaier-Huber und Jochen Baier im Wochenfinale im Palais im Großen Garten in Dresden, welche beiden Bäckerteams aus Franken ins Halbfinale einziehen.