Der Narr und Trumps Frisur

1 Min
Noch hat diese Perücke wenig Ähnlichkeit mit den Haaren von Donald Trump. Aber Manuela Plank, Eigentümerin eines Kostumverleihs, hilft mit Farbe kräftig nach. Foto: Ronald Zak, dpa
Noch hat diese Perücke wenig Ähnlichkeit mit den Haaren von Donald Trump. Aber Manuela Plank, Eigentümerin eines Kostumverleihs, hilft mit Farbe kräftig nach.  Foto: Ronald Zak, dpa

Der Fasching treibt unaufhaltsam seinem Höhepunkt zu - und die Narren suchen ihre Perücken.

Faschingsmuffel müssen dieser Tage wieder ganz stark sein. Denn das närrische Treiben erreicht mit Prunksitzungen und Gaudiwürmern, die sich durch Straßen schlängeln, seinen zweifelhaften Höhepunkt. Bis aber mit dem ein Ende verheißenden Aschermittwoch wirklich alles vorbei ist, gilt es tapfer zu sein. Und sich beispielsweise über die findigen Menschen zu wundern, die viel Zeit und Energie investieren, um so auszuschauen wie Donald Trump.


Windfeste Föhnwelle

Weil aber nicht jeder Narr über die entsprechende Haarpracht verfügt, stülpt man sich einfach goldgelben (manche sagen auch orangefarbenen) Ersatz und windfeste Föhnwelle in Form einer Perücke über. Allerdings unterliegen auch Faschingskostüme einem Trend und der sorgt heuer dafür, dass besagte Perücken mancherorts Mangelware sind.

Wer unbedingt als Trump in die Schlacht um das schönste Kostüm ziehen will, aber keine Perücke mehr bekommt, kann zu fertig gemischten Farben aus dem Supermarktregal greifen und der Tolle mit Drei Wetter Taft zu entsprechender Standfestigkeit verhelfen. Aber Obacht! Spätestens ab Aschermittwoch ist wieder Alltag angesagt. Während das Kostüm schnell ausgezogen ist, verhält sich Haarfarbe widerborstiger. Vielleicht aber ist das heutzutage gar keine so schlechte Eigenschaft.