Das waren die Aprilscherze 2016 auf inFranken.de

1 Min
Symbolfoto: dpa
Symbolfoto: dpa

April, April! Heute hatten wir einige nicht so ernste und lustige Meldungen auf unserem Nachrichtenportal. Haben Sie alle Aprilscherze gefunden?

Wurden Sie heute schon in den April geschickt? Woher der alljährliche Schabernack kommt, ist unklar und auch nicht jeder findet Aprilscherze lustig. Dennoch haben wir uns entschlossen, auch auf unserem Portal inFranken.de am 1. April einige Aprilscherze zu platzieren.
Einige unserer Redakteure haben mit Fantasie und einer Portion Humor kreative und fränkische Aprilscherzartikel für Sie geschrieben. Oder haben Sie wirklich geglaubt, dass während der ICE-Bauarbeiten zwischen Lichtenfels und Bamberg die älteste Brauerei Bayerns entdeckt wurde? Sensationell wäre es tatsächlich gewesen, doch dieser Artikel war einer von sieben Aprilscherzen heute auf inFranken.de.


Unsere Aprilscherze am 1. April 2016 auf inFranken.de im Überblick

Rallyeweltmeister Walter Röhrl prüft am Freitag um 13.30 Uhr mit Polizeichef Willibert Lankes in Lichtenfels den Sportwagen als neues Einsatzfahrzeug.
Pilotprojekt: Porsche 911 im Test bei der Polizei Lichtenfels

Nach den Global Playern Adidas, Puma und Schaeffler soll auch das Handwerk mit öffentlichen Skulpturen in Herzogenaurach gewürdigt werden. Heute um 19 Uhr ist feierliche Eröffnung des Kunstwerks.
Herzogenaurach: Eine Breze schmückt den nächsten Kreisel

Bei den Bauarbeiten für die Bahn stießen Arbeiter bei Breitengüßbach auf eine historische Braustätte. Ein 1000 Jahre altes Fass Bier wird heute angezapft.
ICE-Baustelle bei Breitengüßbach: Älteste Brauerei Bayerns entdeckt

Für das Käpelle auf Eberns heiligem Berg kommt Beistand aus Würzburg. Das Bistum richtet einen Einkehrort für andere Pfarreien und Konfessionen ein.
Bistum Würzburg baut Eberns Käpelle aus

"Einen Versuch ist es wert." Thomas Hack, Pressesprecher Bad Kissingens, beschreibt damit eine Maßnahme, die eine Initialzündung für die Stadt sein könnte.
Ein Kreisel geht in Bad Kissingen auch im Kleinen

Wenn am Telefon plötzlich klassische Musik erklingt, dann wurden neueste wissenschaftliche Erkenntnisse umgesetzt. Die Uni informiert heute darüber.
Nach 7 Minuten und 28 Sekunden ist Schluss mit Telefonieren

Auf der Kunreuther Seenplatte wird ab sofort Tretboot-Fahren angeboten. Das entschieden die Gemeinderäte in ihrer jüngsten Sitzung.
Tretboot-Fahrt auf "Kunreuther Seenplatte"