Brexit: lasst sie doch verhandeln

1 Min
Typisch britisch: ein schwarzes Taxis mit Unionjack Foto: Hannah McKay, dpa
Typisch britisch: ein schwarzes Taxis mit Unionjack Foto: Hannah McKay, dpa

Die Briten wollen raus aus der EU. Das haben sie in einem Referendum entschieden. Wie das genau gehen soll, bleibt erstmal unklar.

Wollen die Briten jetzt raus aus der EU und zwar so richtig? Dass Fremde sich auf der Insel ansiedeln, dort leben und arbeiten wollen, war den eigenbrötlerischen Einheimischen so suspekt, dass sie sich im Referendum für einen Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union entschieden haben. Gleichzeitig wollen sie aber, dass sie selber auf dem Kontinent (in Europa wie sie selber gerne sagen) nicht nur ohne lästigen Visumantrag Urlaub machen, sondern auch arbeiten können. Vielleicht hat die Großelterngeneration das von ihren Enkeln erzählt bekommen. Die aber fühlen sich um ihre Zukunft betrogen und machen Oma und Opa dafür verantwortlich. Nun könnte man sagen, dass einfach zu wenig der Jungen zur Abstimmung gegangen sind und man sich dem Willen der Mehrheit beugen müsse.

Allerdings haben die Briten jetzt einen Grund mehr, über das Schlangestehen ("Wir sind Briten, wir stehen immer an.") zu lästern. Sie dürfen sich schon mal damit vertraut machen, sich bei der Einreise beim Schild "Nicht-EU-Länder" anzustellen.