Eine Kapelle aus Unterfranken wird vor dem Konzert der "Egerländer Blasmusik" das Publikum im Foyer der Bamberger Konzerthalle unterhalten.
Groß war sie nicht, die Resonanz auf unseren Aufruf an Blaskapellen in der Region, sich als Vorgruppe für den Auftritt der "Egerländer Musikanten" am Dreikönigstag in der Bamberger Konzerthalle zu bewerben. Zwei Bewerbungen gingen ein. Und das Rennen gemacht hat die Gruppe "Blechintakt".
Die Formation ist ein Zusammenschluss von Musikern aus Unterfranken - mit einem musikalischen Leiter aus dem Landkreis Bamberg. Im Herbst 2011 nach einem Workshop für Böhmisch-Mährische Blasmusik gegründet, treffen sich 26 Männer und Frauen im Alter von 18 bis 60 Jahren mindestens einmal im Monat an einem Samstag in Aub, um vier bis fünf Stunden lang zu proben. Dort, in der Gegend um Ochsenfurt, und bei Hammelburg sind die meisten Aktiven beheimatet. Zwei Musiker kommen aus dem Kreis Haßberge.
Die Stücke sind schon ausgewählt
Dass "Blechintakt" dem Publikum vor einem Auftritt der von Ernst Hutter dirigierten "Egerländer Blasmusik" die Wartezeit verkürzt, ist nicht das erste Mal. Ende Dezember 2014 fiel der Gruppe diese Aufgabe schon einmal zu. "Das hat doch einen gewissen Werbeeffekt", sagt Oliver Flach, der musikalische Leiter. "Wir haben uns einen Ruf über unsere Heimatlandkreise hinaus erworben. Aber bei sowas sind wir dann sehr stolz, das man uns das zutraut."
Die Stücke für die rund 45-minütige Gelegenheit, sich in Bamberg einem Publikum bekannt zu machen, das von überall her zum Konzert kommt, sind schon ausgewählt.
Schlagzeuger ist der "Chef"
Bei diesem Ensemble bildet das Schlagzeug die "dirigierende Zentrale". Oliver Flach steuert seine Mannschaft von hier aus durch die Proben und die Auftritte. Der 45-Jährige, der in Limbach bei Pommersfelden wohnt, ist in Bamberg im Verwaltungsdienst der Bundespolizei beschäftigt.
Schon als Vierjähriger habe er sich die Kochtöpfe aus der Küche geholt, um erste Rhythmen darauf zu schlagen, erzählt er. Mit Schlagzeugunterricht ab dem achten Lebensjahr wurde seine Leidenschaft in die richtigen Bahnen gelenkt. Neben ihm gibt es mit Ulrich Neckermann noch einem organisatorischen Leiter der Kapelle.
Die "Egerländer Musikanten" spielen am 6. Januar ab 20 Uhr in der Halle, "Blechintakt" vorher im Foyer.