Schwerbewaffneter Einsatz in Bamberg: Polizei schildert Gewalt bei Festnahme - neue Details

1 Min
Schwerbewaffneter Einsatz in Bamberg: Polizei schildert Gewalt bei Festnahme - neue Details
Am Schönleinsplatz in Bamberg kam es am Donnerstagmorgen (4. April 2024) zu einem großen Polizeieinsatz.
Schwerbewaffneter Einsatz in Bamberg: Polizei schildert Gewalt bei Festnahme - neue Details
Fynn Partheymüller/inFranken.de

Am Donnerstagmorgen (4. April 2024) rückten bewaffnete Einsatzkräfte zum Bamberger Schönleinsplatz aus - und nahmen einen 36-Jährigen fest. Dieser soll die Bewohnerin eines Pflegeheims bedroht - und in der VR-Bank-Filiale randaliert haben. Die Verhaftung verlief nicht ohne Probleme.

Nach einer zunächst diffusen Bedrohungslage in Bamberg ist ein Mann festgenommen worden. Wie das Polizeipräsidium gegenüber inFranken.de bestätigte, rückten schwer bewaffnete Kräfte des zentralen Einsatzdienstes der Polizei Oberfranken am Donnerstagmorgen (4. April 2024) zu einem größeren Einsatz am Bamberger Schönleinsplatz aus.

Wie ein Sprecher der Ermittlungsbehörde auf Nachfrage mitteilte, alarmierte ein mobiler Pflegedienst die Polizei gegen 7.30 Uhr wegen eines unbekannten Mannes in einem Wohnhaus am Schönleinsplatz. Eine Streife traf diesen tatsächlich vor Ort an - dabei hatte er mutmaßlich einen "spitzen Gegenstand" in der Hand. Nun gibt es neue Details zum Fall. 

Update vom 05.04.2024: Unterbringungsbefehl gegen Tatverdächtigen - Polizist verletzt

"Nach dem gestrigen Polizeieinsatz in Bamberg wurde nun ein Unterbringungsbefehl gegen den Tatverdächtigen erlassen", teilen Polizeipräsidium Oberfranken und Staatsanwaltschaft Bamberg am Freitag mit. Der 36-jährige deutsche Tatverdächtige soll "eine Bewohnerin eines Pflegeheimes mit einer Schere bedroht haben", heißt es.

"Er konnte durch mehrere Einsatzkräfte der Bamberger Polizeidienststellen überwältigt werden. Bei der Festnahme leistete er Widerstand gegen die eingesetzten Beamtinnen und Beamten. Ein Beamter wurde hierbei leicht verletzt", so die Schilderung in der Mitteilung. Bei den weiteren Ermittlungen sei "ein Tatzusammenhang zu einem Diebstahl von Büromaterial aus einer in der Nähe befindlichen Bankfiliale hergestellt" worden. 

Der Mann wurde demnach am Freitag einem Ermittlungsrichter am Amtsgericht Bamberg vorgeführt. "Auf Antrag der Staatsanwaltschaft erließ dieser einen Unterbringungsbefehl gegen den 36-Jährigen", erklären Polizei und Staatsanwaltschaft. Er befinde sich nun in einer psychiatrischen Einrichtung.

Erstmeldung vom 04.04.2023: Verdächtiger sorgt für Großeinsatz in Bamberger Innenstadt - Polizisten mit Maschinenpistolen vor Ort

Zuvor soll die Pflegerin den Mann angesprochen haben. Dieser habe der Frau in aggressivem Ton geantwortet und sie mit dem spitzen Gegenstand bedroht, heißt es in der Pressemitteilung. Zunächst war unklar, ob gleich mehrere zusammenhängende Straftaten vorlagen. Aus diesem Grund beorderten die Beamten Verstärkung des zentralen Einsatzdienstes. Dieser rückte mit zahlreichen, teils schwer bewaffneten Kräften an und sicherte den Bereich vor dem betroffenen Haus und einer gegenüberliegenden Bank.

Der 36 Jahre alte Tatverdächtige konnte schnell festgenommen werden. Bei einer Durchsuchung hätten die Beamten bei dem wohnungslosen Mann eine Schere gefunden, heißt es in einer Pressemitteilung. Außerdem habe er Büromaterialien bei sich gehabt, die aus der gegenüberliegenden Bankfiliale in der Nähe des Pflegeheimes stammten.

Ermittlungen ergaben, dass der Mann zuvor in das Innere der VR Bank gelangte. Dort sei der Vorraum verwüstet und zahlreiche Gegenstände im Inneren der Bank beschädigt worden. Die dortige Filiale der VR Bank wurde demnach aufgrund von entsprechenden Hinweisen von der Spurensicherung untersucht. Die Ermittlungen dauern an, so die Polizei.