Schwarzer Rauch im Bamberger Weidendamm sorgt für Feuerwehreinsatz. Woher der Qualm kam, blieb bis zuletzt ein Rätsel.
Am Donnerstagvormittag (11. Juli 2024) wurde die Feuerwehr Bamberg wegen eines vermuteten Kaminbrands an den Weidendamm gerufen. Anwohner sahen schwarzen Rauch, der aus einem Kamin aufstieg und immer dichter wurde. Daher alarmierten sie die Einsatzkräfte.
Vor Ort konnte laut der Feuerwehr jedoch keine Rauchsäule mehr festgestellt werden. Die Feuerwehrleute untersuchten mehrere Schornsteine mithilfe der Drehleiter, fanden jedoch keine Auffälligkeiten.
Kamin in Flammen? Feuerwehr rückt zu Einsatz in Bamberg aus
Einer der Anwohner berichtete den Einsatzkräften von einer Störung der Heizung. Daraufhin führten die Feuerwehrleute Messungen im betroffenen Gebäude durch, die jedoch alle negativ ausfielen. Die Heizung funktionierte wieder einwandfrei.
Der Einsatz wurde daraufhin abgeschlossen und die Einsatzkräfte kehrten einsatzbereit zu ihren Standorten zurück.
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.