Auf der A73 bei Bamberg wurden zwei frisierte Autos aus dem Verkehr gezogen, weil sie den Polizeibeamten aufgefallen sind. Weder das eine noch das andere Auto durften anschließend weiterfahren.
Am Mittwoch (10. Januar 2024) mussten Beamte der Verkehrspolizei Bamberg gleich zweimal wegen auffällig getunten Autos tätig werden. Davon berichte die Verkehrspolizei Bamberg in einer Pressemeldung.
Gegen Mittag fiel ihnen zunächst ein auf der A73 bei Kemmern fahrendes Auto auf, weil dunkel lackierte Rückleuchten am Fahrzeug montiert waren. Hierdurch war die Lichtleistung "erheblich beeinträchtigt", so die Polizei. Somit erlosch die Betriebserlaubnis und bis zum Austausch der Rückleuchten mit zugelassenen Scheinwerfern darf das Auto nicht gefahren werden.
Tuningkontrollen auf A73 im Raum Bamberg - gleich zwei Autos aus dem Verkehr gezogen
Am Nachmittag fiel schließlich noch ein auf der A73 bei Bamberg in Richtung Suhl fahrender Sportwagen auf. Der Autofahrer ließ seinen Motor "permanent mittels Kick Down" lautstark hochdrehen und sorgte damit für unnötigen Lärm. "Für dieses völlig überflüssige Posing-Verhalten handelte sich der 28-jährige Fahrer gleich eine Verkehrskontrolle ein", schreibt die Polizei.
Bei dem Sportwagen handelte es sich demnach um ein Auto, das ehemals in der USA zugelassen war. Dessen Abgasanlage war nicht eingetragen und deshalb nicht zulässig. Weiterhin waren auch die Endschalldämpfer unzulässig. Statt der zulässigen 90 Dezibel wurden satte 102 Dezibel an Lautstärke gemessen.
Die Betriebserlaubnis war auch bei diesem Auto erloschen und der Fahrer durfte nicht mit seinem Auto weiterfahren. Beide Fahrer erwarten jeweils ein Bußgeldverfahren und weitere Kosten für die Wiedererlangung der Betriebserlaubnis.
Vorschaubild: © Symbolfoto: benjaminnolte/Adobe Stock
Scheinwerfer oder Rückleuchten???
zu viel 'Fast & Furious' geschaut diese Typen

... und sich dann auch noch erwischen lassen