Pressebericht der Polizeiinspektion Bamberg-Land vom 10.10.2020
Diebstähle
Mobiltelefon im Linienbus entwendet
HALLSTADT. Am Freitagmorgen um 07:15 Uhr fuhr eine 17-Jährige im Linienbus 940 von Kemmern nach Bamberg. Die junge Frau legte ihr Mobiltelefon der Marke Samsung, Typ Galaxy A40, Farbe Schwarz nach Benutzung zur Seite. Als sie das Mobiltelefon wieder aufnehmen wollte, konnte sie ihr Mobiltelefon nicht mehr auffinden, weshalb sie vermutet, dass dieses entwendet worden ist. Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310.
Verkehrsunfälle
In zu engem Radius abgebogen und Verkehrsunfall verursacht
HEILIGENSTADT. Am Freitagmittag ist eine Pkw-Fahrerin mit ihrem VW Golf von der Straße Familienzentrum in zu engem Radius nach links auf den Stüchter Weg abgebogen. Deshalb kollidierte sie mit einer anderen Pkw-Fahrerin, die mit ihrem Renault Clio vom Stüchter Weg nach rechts auf die Straße Familienzentrum abgebogen ist. Durch den Unfall wurde zum Glück keine der beiden Fahrzeugführerinnen verletzt. An den beiden Pkws entstand insgesamt Sachschaden in Höhe von 2000 Euro.
Verkehrsunfallfluchten
Mistgabel auf der Fahrbahn
VIERETH-TRUNSTADT. Eine 66-jährige Pkw-Fahrerin befuhr am Freitag zur Mittagszeit die Ortsverbindungsstraße zwischen Weiher und Viereth. Hierbei fuhr sie mit ihrem Pkw über eine Mistgabel, welche auf der Fahrbahn lag. Hierdurch entstand Sachschaden in Höhe von 1000 Euro an dem Pkw der Fahrzeugführerin. Offensichtlich wurde die Mistgabel mangels ausreichender Ladungssicherung von einem unbekannten Fahrzeugführer verloren, wodurch es zum Unfall kam. Wer Hinweise zu dem Verursacher geben kann, soll sich bitte mit der Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310, in Verbindung zu setzen.
Sonstiges
Notwendige Aufzeichnungen nicht geführt
BIRKACH. Am Donnerstagabend geriet der 48-jährige Fahrer eines Kleintransporters in Birkach in eine Verkehrskontrolle. Während der Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass der Fahrer des Kleintransporters die notwendigen Tageskontrollblätter nicht geführt hat, obwohl dieser nach dem Fahrpersonalgesetz dazu verpflichtet ist. Den Fahrer des Kleintransporters erwartet jetzt eine Anzeige.
Bei Verkehrskontrolle Marihuanageruch wahrgenommen
BREITENGÜSSBACH. Am Freitagnachmittag geriet ein 28-jähriger Pkw-Fahrer in eine Verkehrskontrolle, da dieser während der Fahrt keinen Sicherheitsgurt trug. Während der Verkehrskontrolle konnten die eingesetzten Beamten Marihuanageruch aus dem Pkw des jungen Mannes wahrnehmen. Da der Pkw-Fahrer den Konsum von Marihuana einräumte und bei diesem drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden konnten, wurde bei diesem eine Blutentnahme durchgeführt. Der 28-Jährige wird wegen eines Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetz, sowie einer Verkehrsordnungswidrigkeit angezeigt.