Betonfußball und Schlauchomat in Amlingstadt

1 Min
Der Ersatz-Fahrradschlauch-Spender hat garantiert schon manchem in Not geratenen Pedalritter aus der Patsche geholfen. Foto: Sabine Christofzik
Der Ersatz-Fahrradschlauch-Spender hat garantiert schon manchem in Not geratenen Pedalritter aus der Patsche geholfen.  Foto: Sabine Christofzik
 
 
 
 
 
 
 

Fahrradpannen sind in Amlingstadt kein Problem. Zehn-Minuten-Stippvisite in einem Ort, der Besuchern so manches "Aah" und "Oh" entlockt.

AmlingstadtDas schöne alte Feuerwehrauto! Hingehen oder nicht? Nicht hingehen - denn es steht auf einem privaten Grundstück, und da strolcht man nicht so ohne weiteres herum. Nicht mit einem (Foto-)Handy.

Das erste "Hey, was ist das denn?" muss also links liegen bleiben, auf dem Weg vom Parkplatz zur Kirche. Kaum sind weitere zwölf Schritte zurückgelegt (vielleicht auch einige mehr) wartet ein "Gibt's denn sowas?". Diesmal rechts.

In Augenhöhe baumeln Meisenknödel am Gezweig. Nicht die handelsüblichen, sondern von einem Vogelfreund fürsorglich angefertigte. Piepmätze haben schon daran genascht - darauf lässt die zerklüftete Oberfläche schließen. Aus dem Futterball sprießt es grün. Den Kernen oder Saaten darin hat der warme Winter ein Aufgehen leicht gemacht.


Links oder rechts?

Der Weihnachtsbaum beim Gotteshaus St. Ägidius trägt nicht nur eine Lichterkette, sondern an den oberen Zweigen Natur-Schmuck aus eigenen Zapfen. Ein echtes "Nett schaut's aus!"

Jetzt rechts oder links abbiegen in die Ortsdurchfahrt? Links! Denn da haben sich bei der Herfahrt die Fotomotive geradezu "angemeldet". Also Halt machen im "Das nennt man stabil". Das Buswartehäuschen aus Massivholz wirkt fast, als ob es nicht nur trocken, sondern auch warm hält.

Da war doch, da war doch eben ... ein gelber Automat. Ein klarer Fall von "Sowas gehört hier hin" . In einer Freizeit- und Radregion ist ein Ersatz-Fahrradschlauch-Spender garantiert manchmal Gold wert. Für 6,50 Euro (bitte passend zahlen) hilft er in Not geratenen Pedalrittern aus der Patsche.

Was wäre Amlingstadt ohne sein "Wie wunderschön" am Ortseingang? Die Linde an der Straßenböschung beim Friedhof ist ein prachtvoller Anblick, auch wenn sie jetzt kein Laub trägt.


Ball aus Beton

Der Uhrzeiger marschiert unerbittlich Richtung Zehn-Minuten-Marke - und so bleibt auf der anderen Straßenseite nur noch Zeit für einen hastigen Stopp beim Betonfußball, der bei jedem, der auch nur einmal durch den Ort gefahren ist, als "Ja genau, hier war das!" im Gedächtnis bleibt. Obwohl - war der nicht mal ein Tennisball?