Schlechte Nachricht für alle Faschingsfans: Schauers Kaufhaus der fünf Jahreszeiten in der Wunderburg in Bamberg schließt
Damit endet eine jahrzehntelange Tradition: Am Aschermittwoch ist Schluss. Der Brandschutz hätte hohe Investitionen in das Gebäude erfordert. Dies wollten sich Gundi und Peter Schauer nicht mehr antun. Sie machen zu. Tochter Sonja will an einem anderen Standort einen kleineren Saisonverkauf weiterführen.
Schon kurz nach der Verkündung der Nachricht fanden sich zahlreiche Narren am Kaufhaus ein, um sich noch einmal mit Kostümen einzudecken.
Die Tochter wird an anderer Stelle in einem kleineren Rahmen das Geschäft weiterführen. Also doch keine Schließung des Ladens, nur eine Verkleinerung und ein Umzug.
Hm, warum ist die Überschrift dann so formuliert, als würde es komplett für immer geschlossen bleiben?
Immer wenn ich im Laden bzw. in einem der Stockwerke war, habe ich mir gedacht, wie ich wohl rauskomme, wenn mal was passiert. Orientierung aufgrund der fehlenden Fenster schwierig, Notausgangstüren verstellt und alles (Inventar, Holzbalkendecken, Feuerwerkskörper!!) offensichtlich leicht brennbar. Sind wir froh, dass nie was passiert ist.
Wenn man den Behörden einen Vorwurf machen will, dann nur den, warum sie so lange nachsichtig waren.
weicheier, den narren kann nichts erschrecken, augen zu und durch, helau und alaaf
Dank deutscher Bürokratie schafft man es immer wieder Traditionsgeschäfte zum aufgeben zu zwingen, da braucht es keinen Onlinehandel als Konkurrenz, unfähige Politiker und deren Behörden bekommen einfach alles klein.
Ein Geschäft außerhalb der Innenstadt, sogar mit kostenlosen Parkplätzen, dagegen muss man ja vorgehen. Die Verantwortlichen können wirklich stolz auf sich sein, das Ziel Bamberg für Kunden aus dem Umland möglichst unattraktiv zu machen rückt wieder einmal näher. Aber dann gegen Hallstadt vorzugehen, weil es Geschäften aller Art eine Perspektive bietet, das widerspricht sich doch irgendwie.