Bamberger Landratskandidaten - so wählte das Publikum

1 Min
Am Ende der Podiumsdiskussion, veranstaltet von unserer Redaktion, gab es am Mittwoch für das Publikum Gelegenheit abzustimmen: Welcher der sechs Landratskandidaten für den Landkreis Bamberg hat überzeugt? Foto: Sebastian Martin
Am Ende der Podiumsdiskussion, veranstaltet von unserer Redaktion, gab es am Mittwoch für das Publikum Gelegenheit abzustimmen: Welcher der sechs Landratskandidaten für den Landkreis Bamberg hat überzeugt?  Foto: Sebastian Martin
Grafik: Tanja Friedrich Foto: Ronald Rinklef
Grafik: Tanja Friedrich Foto: Ronald Rinklef
 
Grafik: Tanja Friedrich Foto: Ronald Rinklef
Grafik: Tanja Friedrich Foto: Ronald Rinklef
 
Grafik: Tanja Friedrich Foto: Ronald Rinklef
Grafik: Tanja Friedrich Foto: Ronald Rinklef
 
Grafik: Tanja Friedrich Foto: Ronald Rinklef
Grafik: Tanja Friedrich Foto: Ronald Rinklef
 
Grafik: Tanja Friedrich Foto: Ronald Rinklef
Grafik: Tanja Friedrich Foto: Ronald Rinklef
 
Grafik: Tanja Friedrich Foto: Ronald Rinklef
Grafik: Tanja Friedrich Foto: Ronald Rinklef
 

Die sechs Kandidaten zur Landratswahl im Kreis Bamberg haben sich am Mittwoch auf dem Podium den Fragen unserer Redaktion gestellt. Am Ende konnten die über 170 anwesenden Gäste abstimmen. Wer hat inhaltlich, wer im Auftreten überzeugt? Die Ergebnisse in der Bilderstrecke.

Es war ein Abend, an dem die Zeit knapp war - für jeden einzelnen der sechs Kandidaten. Der Kristallsaal im Möbelhaus Neubert in Hirschaid war am Mittwoch gerammelt voll.

Über 170 Zuhörer waren zur Veranstaltung unserer Redaktion gekommen, um die Kandidaten zur Bamberger Landratswahl am 16. März näher kennen zu lernen.

Jeder Kandidat hatte einen vorgegebene Sprechzeit. Vier Fragen waren in je zwei Minuten zu beantworten. Es ging um den ICE-Streckenausbau, die Finanzen, die Energiewende. Danach folgten weitere Fragen der Leser.

Helga Bieberstein (Grüne/AL), Heinz Jung (SPD), Johann Kalb (CSU), Richard Kaiser (ÖDP), Bruno Kellner (FW/ÜWG) und Liebhard Löffler (FDP) schlugen sich in den eineinhalb Stunden so gut es ging.

Am Ende sollten die Zuschauer im Saal per Stimmzettel wählen: Wer war am sympathischsten? Wer am kompetentesten? Wer hat das Rennen an diesem Abend gemacht?

Sieger des Abends war Johann Kalb (CSU), ihm folgte Heinz Jung (SPD). Sympathisch fanden viele Helga Bieberstein (Grüne).

Alle Ergebnisse gibt es in der Bildergalerie. Ein Vergleich mit den Zwischenergebnissen unserer (ebenso nicht repräsentativen) Online-Umfrage ist auch erlaubt. Diese gibt es hier.