Wer frei hat, freut sich über Schwimmbadwetter, alle anderen kommen ordentlich ins Schwitzen. Statt Frühling gibt es in diesem Jahr einen frühen Sommer.
Auch wenn für die letzen Maitage Gewitter und örtlich auch Starkregen erwartet werden, kann nach dem April auch der Mai 2018 als viel zu heiß und viel zu trocken bewertet werden. Das bedeutet für die Landwirte ebenso eine Herausforderung wie für Bauarbeiter, die bei Temperaturen über 30 Grad draußen schwitzen müssen. Schüler freuen sich hingegen beim Eis und im Schwimmbad über die sonnigen Pfingstferien.
Ein ausführlicher Bericht, unter anderem mit der Einschätzung durch einen Wetterexperten, folgt auf www.infranken.de (für Abonnenten kostenlos).