Ein Weltmeister stattete dem Bamberger Restaurant "Rodez Sieben" einen Besuch ab - und brachte seine Goldmeldaille mit. "Das war für mich eine Riesen-Geschichte, so eine Goldmeldaille in der Hand zu haben. Das war sehr emotional", so Geschäftsführer Slim Riahi.
Das Restaurant "Rodez Sieben" in Bamberg durfte sich über prominenten Besuch freuen. Ein Weltmeister war zu Gast - und brachte sogar seine Goldmedaille mit.
Dabei handelte es sich um Basketballer Andreas Obst, der sich gemeinsam mit dem deutschen Nationalteam erst wenige Tage zuvor über den Weltmeistertitel freuen konnte. Was den Sportstar nach Bamberg verschlug und, wie es war, einmal eine echte Goldmedaille in den Händen zu halten, erzählt "Rodez Sieben"-Geschäftsführer Slim Riahi im Gespräch mit inFranken.de.
Prominenter Besuch in Bamberg: Andreas Obst besucht "Rodez Sieben"
"Andi Obst ist ein sehr enger Freund von mir", berichtet Riahi. Die beiden kennen sich noch aus der Zeit, in der der Basketballer in Baunach gespielt hat, erklärt der "Rodez Sieben"-Geschäftsführer. Am Donnerstag (14. September 2023) war Obsts ehemaliger Trainer Ivan Pavic im Bamberger Restaurant zu Gast gewesen, weshalb sich auch der Sportler angekündigt hatte, "um einen kleinen, schönen Tag zu verbringen".
Laut Riahi sind sowohl Pavic als auch Obst Stammgäste im "Rodez Sieben". "Bestens gelaunt" sei der Basketball-Star gewesen, habe von der Weltmeisterschaft berichtet und seine Goldmedaille gezeigt. "Für mich war das eine Riesen-Geschichte, so eine Goldmedaille in der Hand zu haben. Die war sehr schwer", sagt Riahi und lacht.
Es sei "sehr emotional" für den Geschäftsführer gewesen. Er selbst ist großer Basketball-Fan: "Ich war der Inhaber des 'Il Centro' in Bamberg, die meisten deutschen Meisterschaftsfeiern waren bei mir, ich habe eine sehr enge Verbindung zum Basketball." In diesem Jahr durfte sich ein weiteres Restaurant und ein Musikhaus ebenfalls über prominenten Besuch freuen: Im März überraschte Helge Schneider Thomann in Burgebrach, ein berühmter Moderator war zu Gast in einem Restaurant in Herzogenauch. Weitere Nachrichten aus Bamberg kannst du in unserem Lokalressort nachlesen.
Spielt USA mit der A Mannschaft kann Deutschland einpacken
Wenn sich Multi-Millionäre nicht zu bewegen lassen eine WM zu spielen, ist die USA selbst Schuld. Jegliche andere Ausführungen mit wenn-dann sind Sachen zu beweisen wären...
Tja, so ist das nun mal, wenn der eigentlich haushohe Favorit auf den WM-Titel meint, es auch mit einem ETWAS SCHWÄCHEREM Team zu schaffen. Man könnte auch sagen: Hochmut kommt immer vor dem Fall.

Die Wahrheit ist auch die, und die tut auch nicht weh:
Hätte meine Tante ein Pimmelchen, dann wär sie mein Onkel.
Vielleicht. Hat sie aber nicht. Deshalb musste die USA die Koffer packen.