Ukrainische Kinder und Jugendliche unterstützen: Projekt sucht Paten und Ehrenamtliche

Ehrenamtliche und Paten sucht das Projekt „Bamberg hilft Ukraine“ des Bamberger Freiwilligenzentrums CariThek. Das Projekt will Freizeitangebote und Begegnungsmöglichkeiten für ukrainische Kinder, Jugendliche sowie deren Begleitpersonen schaffen, die als Geflüchtete nach Bamberg gekommen sind.
Wie der Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg e.V. erklärt, erfolge die Entwicklung der Angebote gemeinsam mit den geflüchteten Kindern und Jugendlichen. Groß sei die Nachfrage nach Hausaufgabenbetreuung und Nachhilfe sowie das Interesse an Freizeit- und Sportangeboten. Um die Integration zu erleichtern, nutze das Projekt auch Angebote vorhandener Einrichtungen, etwa von Jugendtreffs.
Ein weiteres Vorhaben sei die Vermittlung von Paten, welche die Kinder und Jugendlichen gezielt unterstützen. Gedacht sei beispielsweise an Familien mit gleichaltrigen Kindern oder Studierende.
Das Projekt werde in Kooperation mit „Freund statt Fremd“ durchgeführt. Dazu seien in der CariThek zwei Teilzeitstellen geschaffen worden. Ihre Aufgabe bestehe darin, Organisationen miteinander zu vernetzen und die Angebote für die Kinder und Jugendlichen bekannt zu machen und zu vermitteln. Ermöglicht habe dies eine Förderung der Aktion Mensch in Höhe von 56.000 Euro.
Bereits zu Beginn des einjährigen Projektes habe im August ein besonderes Angebot umgesetzt werden können. In Ergänzung der Sommerschule für ukrainische Kinder sei drei Wochen lang ein Freizeitprogramm konzipiert und durchgeführt worden. So konnten knapp 100 Kinder im Alter zwischen 6 und 18 Jahren die Stadt Bamberg und die deutsche Sprache etwas besser kennenlernen. Vom Foto-Workshop über Bastel- und Sportangebote bis zur Stadtrallye, in der sie die Altstadt erkundeten, konnten die Kinder und Jugendlichen sich in vielen Bereichen ausprobieren.
Ein "besonderes Highlight" sei der Besuch von Paul Maar gewesen. Weil das Sams als Erstes ins Ukrainische übersetzt worden ist, kannten einige Kinder die Geschichte bereits und konnten begeistert ihr Wissen teilen.
Wer sich gerne mit Kindern beschäftigt und sich im Projekt engagieren will, kann sich mit einer Mail wenden an: ukraine@caritas-bamberg.de.