Sonderführung zum Welterbe in der Ukraine: Leiterin stellt sieben Welterbestätten vor

1 Min
Bamberg: Sonderführung zum Welterbe in der Ukraine - Leiterin stellt sieben Welterbestätte vor
Am 4. Mai 2022 findet eine Sonderführung zum Welterbe in der Ukraine im Welterbe-Besuchszentrum statt.
Bamberg: Sonderführung zum Welterbe in der Ukraine - Leiterin stellt sieben Welterbestätte vor
Amt für Bürgerbeteiligung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/Gerhard Beck

Am Mittwoch, 4. Mai 2022, findet in Bamberg eine Sonderführung zum Welterbe in der Ukraine statt. Dabei stellt die Leiterin des Zentrums Welterbe die sieben ukrainischen Welterbestätten vor. Interessierte können sich über die vhs anmelden.

Im Rahmen des Semesterprogramms der Volkshochschule Bamberg Stadt findet am Mittwoch, 4. Mai 2022, eine Sonderführung zum Welterbe in der Ukraine im Welterbe-Besuchszentrum statt.

Wie die Stadt Bamberg berichtet, stellt die Leiterin des Zentrums Welterbe Bamberg, Patricia Alberth, die sieben ukrainischen Welterbestätten - von den Holzkirchen der Karpaten bis zum Historischen Zentrum von Lwiw - vor.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren Hintergründe zu rechtlichen Instrumenten des Kulturgutschutzes in bewaffneten Konflikten und haben die Möglichkeit des persönlichen Austausches.

Anmeldung mit Kursnummer 8430 auf www.vhs-bamberg.de bzw. direkt unter https://vhs.link/qHy7SN oder telefonisch unter 0951/87-1108. Teilnahmegebühr: 9 Euro.

Das Welterbe-Besucherzentrum samt Shop ist täglich von 11 Uhr bis 16 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist kostenfrei. Kostenpflichtige Führungen durch die Ausstellung sind auf Anfrage möglich.

Weitere Informationen: https://welterbe.bamberg.de/de/besuchszentrum