Bamberger Musikschule lädt zu "luftigen Klängen und musikalischer Zeitreise"

1 Min

Die Musikschule in Bamberg lädt zu zwei Konzerten der Fachbereiche Blas- und Streichinstrumente ein. Der Eintritt ist frei.

An der Bamberger Musikschule finden demnächst zwei Konzerte statt. Die Veranstalter versprechen "luftige Klänge und eine musikalische Zeitreise". Ferner heißt es in der Mitteilung: Die Musikschule lädt zu zwei Konzerten verschiedener Fachbereiche ein. Die Fachbereiche Blas- und Streichinstrumente stellen sich mit zwei interessanten Konzerten vor. So können sich Interessentinnen und Interessenten nach dem vergangenen Infotag nochmals einen Überblick verschaffen.

Am Mittwoch (28. Mai 2025) treten um 19 Uhr Uhr Schülerinnen und Schüler des Fachbereichs Blasinstrumente im neuen Festsaal der Musikschule (St.-Getreu-Straße 14) auf. Unter dem Titel "Luftige Klänge" sind Instrumente wie Blockflöte, Fagott, Klarinette, Querflöte, Saxophon, Trompete, Posaune und Waldhörner einzeln oder im Ensemble mit Musik aus verschiedenen Epochen zu hören.

Am Freitag (30. Mai 2025) beginnt um 18:00 Uhr das Konzert der Streichinstrumente im Irmler-Musiksaal der Universität Bamberg auf dem ERBA-Gelände. Unter dem Titel "Eine musikalische Zeitreise" erwartet die Zuhörerinnen und Zuhörer ein abwechslungsreiches Programm mit Werken von bekannten Komponisten wie Vivaldi, Bach, Mendelssohn, Rheinberger und Hindemith. Darüber hinaus sind aber auch Werke von unbekannten Komponistinnen und Komponisten wie beispielsweise Wedgewood, Curci oder Dammert zu hören. Die Besetzungen reichen dabei von Solisten über ein Streichquartett bis hin zu einem großen Gemeinschaftsensemble.

Bei beiden Konzerten ist der Eintritt frei. Um Spenden wird gebeten.

Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung. 

Vorschaubild: © Stadtarchiv Bamberg/Jürgen Schraudner