Bamberg: Mit Partykrachern ins neue Jahr

2 Min
Big Sound Jack erwarten Fans am Silvesterabend in Hallstadt. Foto: pr
Big Sound Jack erwarten Fans am Silvesterabend in Hallstadt. Foto: pr

Drei Clubs laden zum "Tanzfest der Superlative". Livemusik bieten zum Jahreswechsel das E.T.A.-Hoffmann-Theater und der Kulturboden Hallstadt, wo Big Sound Jack in die Offensive gehen. Ein Video gibt es als Vorgeschmack.

Schnee von gestern sind Megapartys, wie sie früher auf dem Dach des Atriums, dem Max- oder Plärrerplatz tobten. Die meisten Bands machen sich an Silvester in und um Bamberg ebenfalls rar, wo in der Clubszene die Plattenteller mit Sounds aus der Konserve rotieren. Immerhin versprechen drei Locations am 31. 12. ein "Tanzfest der Superlative", das im MD Club, der Diskothek Green Goose und im Hallstadter Pio unter dem Motto "Bamberg feiert Silvester" steigt.



Café del Soul spielen

Zunächst aber zu den wenigen Live-Musik-Events, die zum Jahreswechsel über die Bühne gehen. Angefangen beim E.T.A.-Hoffmann-Theater, wo ab 22.15 Uhr Soulfans auf ihre Kosten kommen sollen. Auch Intendantin Sibylle Broll-Pape ist mit von der Partie, wenn im Foyer und der Treffbar Café del Soul spielen. Bis das Publikum bei einem "farbenfrohen Feuerwerk" 2016 begrüßen kann, wie es in der Vorabinfo des Theaters heißt. (Tickets sind an der Theaterkasse und den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich).

Bei der ersten Silvesterparty des Kulturboden Hallstadt drehen Big Sound Jack die Zeit zurück, um Rock-Klassiker der Sixties, 70er und 80er Jahre aufleben zu lassen. Mit diesem Vorsatz gründete sich die Band vor 23 Jahren, die mit den Hits der Beatles, Rolling Stones, Santana oder etwa Procol Harum an die "Glanzzeiten der Tanzszene Nordbayerns" anknüpfte. Wobei Stephan Kulla, Hans Deusel und Detlef Christel am 31.12. auch aktuelle Partykracher spielen, die ab 22.30 Uhr für Stimmung sorgen.



Mit klassischer Musik

Klassikfans können zum Jahreswechsel in der Konzerthalle Beethovens Neunte genießen. Sofern sie sich Karten für das Sonderkonzert der Symphoniker sicherten. Tickets fürs Silvesterkonzert des Bamberger Streichquartetts in der Oberen Pfarre (ab 21 Uhr) sind via bvd noch erhältlich. Ebenso wie fürs musikalisch-literarische Silvesterprogramm des Brentano-Theaters "Das Jahr pfeift aus dem letzten Loch" ab 17 und 19 Uhr in der Johannis-Kapelle (0951/54528).

Schon geht's weiter mit Musik aus der Konserve, mit der DJs 2015 unter dem Motto "Bamberg feiert Silvester" ausklingen lassen. So schlossen sich der MD Club und die Green Goose heuer mit dem Pio zusammen, um "Nachtschwärmer-Seelen" ab 23 Uhr mit einem einzigen Ticket in drei Locations Silvester zelebrieren zu lassen. Ein Shuttle-Service steht Interessenten zur Verfügung, die damit im 15-Minuten-Takt zwischen der Langen Straße, dem Obstmarkt und der Hallstadter Michelinstraße 144 verkehren können. (Kartenverkauf über die Locations).

Auch in den Haas-Sälen und im Live Club, wo sich sonst die Bands die Klinke in die Hand geben, läuft an Silvester nur Partymucke aus der Konserve. DJ Coop erwartet das Publikum im ersten Stock der Oberen Sandstraße 7 mit aktuellen Hits und "Klassikern" ab dem Jahr 2000. Im Erdgeschoss legt DJ Errol auf, der bis zurück in die 90er Jahre blickt. (Tickets via Klitsche). Erst am 2. Januar gibt's wieder Livemusik unter der Adresse: Dann spielt das neu gegründete Bamberger Duo Midnight Sunrise akustische Pop- und Rock-Sounds.

Im Pelikan erwartet Gäste am 31. 12. ab 22 Uhr der altbewährte "Tanz ins neue Jahr". Das Stilbruch lädt in der Oberen Sandstraße 18 unter dem Titel "Welcome 2016" zur Silvester-Sause mit DJ, nicht anders als das Luitpold am Schönleinsplatz. Freunde elektronischer Sounds können im Sound 'n' Arts (Obere Sandstraße 20) ein "elektronisches Silvester" erleben.


Erste Session des Jahres

Still ist's im Jazzkeller zum Jahreswechsel. Erst am 6. Januar spielt hier wieder die Musik: Dann erwartet Harald Hauck Interessenten um 21 Uhr zur ersten Jazzclub-Session des Jahres. Das erste Konzert findet drei Tage später traditionell mit dem Tex Döring Trio statt.