Der Altlandrat Herbert Neder des Landkreises Bad Kissingen feiert am 11. Dezember seinen 75. Geburtstag.
Oberthulba/ Landkreis Bad Kis singen — "Schreib dazu", hat er mir in den Block diktiert, "dass ich keine Geburtstagsgeschenke will. Die Leute sollen lieber was für Maria Bildhausen spenden." So ist er, Altlandrat Herbert Neder. Er, gezeichnet von einer schweren Krankheit, denkt zuerst an andere, nicht an sich selbst. So ist er immer gewesen, so ist er heute, auch an seinem 75. Geburtstag.
Herbert Neder hat seine Mitmenschen immer zuerst im Blick.
Von sich selbst behauptet er stets, ihm gehe es gut. Zur Zeit, räumt er ein, falle ihm das Reden etwas schwer. Ansonsten hört man keine Klagen von ihm. Er nimmt sein Schicksal auch mit 75 Jahren so, wie er das immer getan hat: Aufrecht, klaglos, den Blick nach vorne gerichtet, auch wenn ihn seine Krankheit inzwischen stark beeinträchtigt.
Aus kleinen Verhältnissen Herbert Neder gilt als der
"Bilderbuch-Landrat" in Bad Kis singen. Dabei war dem gebürtigen Oberthulbaer die Politik erst gar nicht in die Wiege gelegt worden. 1939 in Oberthulba geboren, absolvierte er eine landwirtschaftliche Ausbildung. Er kam aus kleinen Verhältnissen, seine Bodenständigkeit aus jener Zeit hat er sich immer erhalten. In jungen Jahren zog es ihn in die Politik.
Er war Bundeswahlkreisgeschäftsführer der CSU, Gemeinderat und Bürgermeister in seiner Heimatgemeinde, Kreisrat und stellvertretender Landrat. 1982 zog er in den Bayerischen Landtag und blieb "unser Mann in München" bis 1990.
Nachfolger von Marko Dyga Dann kam er zurück in seine Heimat und wurde Nachfolger von Landrat Marko Dyga.
Er freute sich, wieder "an der Basis zu sein", bei den Menschen, im direkten Dialog mit den Bürgern. Herbert Neder hat vieles angepackt, viel auf die Beine gestellt. Auf die Frage, was sein größter Erfolg war, hat er geantwortet: "Da müssen Sie die Bürger fragen." Dabei hat er sich immer für die anderen zerrissen.
2002 ging er als Landrat in Pension. Er hat dem Amt nicht nur Würde, sondern menschliche Größe gegeben.
Natürlich kannte und kennt er keinen "Ruhestand". Die Senioren-Union ist sein großes Steckenpferd geworden, hier fand er ein Feld, das zu beackern war und das zu ihm passt. Herbert Neder hat sich in diese Aufgabe hineingekniet, war lange Jahre Kreis- und ist noch stellvertretender Landesvorsitzender.
Orden und große Wertschätzung Herbert Neder ist hochdekoriert, hat viele Orden und Auszeichnungen bekommen.
Wichtig ist ihm das nicht, wichtiger ist für ihn, wie ihn die Menschen wahrnehmen: Sie lieben ihn. Im ganzen Landkreis hat Herbert Neder großes Ansehen, das er sich erarbeitet hat: Ehrlich, aufrichtig, gerade, in 75 Jahren hat er sich nicht verbiegen lassen. Er feiert seinen Geburtstag. Nicht mehr im vollen Besitz seiner Gesundheit, denkt er an diesem Tag zuerst an andere: "Ich will keine Geschenke, dafür eine Spende an den Förderverein der Behinderteneinrichtung Maria Bildhausen." (
Konto bei der Sparkasse Bad Kissingen, Iban: DE 04 7935 1010 0008 1580 99; Bic: byladem1kis).