Zehn Meter Fichte zur Weihnacht

1 Min
Diese Fichte - aus der Vogelperspektive fotografiert - steht auf dem Burkardrother Marktplatz. Sie ist der größte Weihnachtsbaum im Bereich des Marktes. Foto: Kathrin Kupka-Hahn
Diese Fichte - aus der Vogelperspektive fotografiert - steht auf dem Burkardrother Marktplatz. Sie ist der größte Weihnachtsbaum im Bereich des Marktes. Foto: Kathrin Kupka-Hahn

Ím Markt Burkardroth wurden die Weihnachtsbäume aufgestellt. Die meisten Exemplare haben Bürger zur Verfügung gestellt. Der größte Baum steht auf dem Marktplatz der Kerngemeinde.

Eine besonders prächtige Fichte ziert heuer den Burkardrother Marktplatz. "Sie stammt aus Oehrberg", sagt Fachmann Herbert Metz von der Gemeinde. Gemeinsam mit seinem Kollegen Stefan Epp und Zimmermann Peter Kleinhenz aus Stangenroth hat er den Baum aufgestellt und anschließend mit einer Lichterkette versehen. "Ich helfe dabei schon seit 14 Jahren", sagt Kleinhenz, der für die Aktion sein Spezialfahrzeug mit Arbeitsbühne zur Verfügung stellt.
Neun weitere
Weihnachtsbäume sind in diesen Tagen an öffentlichen Plätzen in den Ortsteilen im Markt Burkardroth aufgestellt worden. "Nur in Wollbach und Oehrberg nicht, da nutzen wir sogenannte lebende Bäume", erklärt Bürgermeister Waldemar Bug (ödp).


Zwei "lebende" Bäume

Der Wollbacher Baum ist mit seinen knapp drei Metern Länge der "jüngste" und steht an der Ecke Rhönstraße/Ringstraße. Die Fichte in Oehrberg wurde bereits 1995 gepflanzt und befindet sich am Brunnen an der Oehrbachstraße.
Die Weihnachtsbäume, die nun in den anderen zehn Ortsteilen aufgestellt wurden, stammen alle aus dem Markt Burkardroth. Sie werden von den Bewohnern kostenfrei zur Verfügung gestellt. Im September wurde ein entsprechender Aufruf im Gemeindeblatt veröffentlicht. "Wir haben wieder genügend Rückmeldungen bekommen", so der Bürgermeister. Doch nicht jeder angebotene Baum könne auch genommen werden. Denn manche Tannen und Fichten befinden sich an schlecht zugänglichen Stellen, nicht jeder Garten kann problemlos angefahren werden, so das Ortsoberhaupt.
Geschmückt werden die Weihnachtsbäume auch. "Darum kümmern sich in jedem Ortsteil Vereine oder Gruppen", sagt Bug. Nur in Burkardroth nicht, da erledigen das die Mitarbeiter des Bauhofes. Schließlich steht hier, wie jedes Jahr, der größte Weihnachtsbaum des Marktes. "Die Fichte wird so um die zehn Meter haben", schätzt Herbert Metz.