Die Baustelle an den "Hohen Tannen" öffnet sich am Sonntag den Besuchern.
In der Gemarkung Rottershausen stellt die Energieallianz Bayern derzeit drei Windräder auf. Am Sonntag, 13. November, können interessierte Bürgerinnen und Bürger zwischen 13 und 15 Uhr die Baustelle besichtigen.
Die Bauarbeiten in der Waldabteilung "Hohe Tannen" sind derzeit in vollem Gang. Das erste Windrad wird in Kürze fertig gestellt sein. Die beiden weiteren folgen in den nächsten Wochen. Bis Ende 2016 sollen alle drei Anlagen ans Netz gehen.
Die Baustelle ruht am Sonntag. Helm und Sicherheitsweste sind nicht nötig, nur festes Schuhwerk. Treffpunkt ist am Waldrand zum Beilberg. Die Gemeinde bittet, auf eine Anfahrt mit dem Auto zu verzichten, da kaum Parkplätze am Weg zu den Windrädern zur Verfügung stehen. Wer dennoch mit dem Auto kommt, sollte auf dem Parkplatz an der Schwarzen Pfütze halten.
Lange Plnungsphase
Vor Jahren liefen die Überlegungen für den Bau der Windräder, die im Regionalplan ausgewiesen sind, an. Noch in der amtszeit von Bürgermeister Siegfried Erhard fiel die Entscheidung, das Projekt der Energieallianz Bayern zu übertragen. Es folgte das Genehmigungsverfahren mit Befreiung vom Mindestabstand zur nächsten Wohnbebauung gemäß der 10-h-Regelung.
Alle drei Anlagen stehen im Gemeindewald und erforderten für Zufahrten und Aufstellung entsprechende Fällarbeiten. Nach Abschluss folgen wieder - soweit möglich - Renaturierungen mit Aufforstungen.
EinzigeGelegenheit
Am Sonntag kann der aktuelle Stand vor Ort eingesehen werden. Dazu gibt es bei Führungen Infos zu den Windrädern einschließlich Auskünfte aus erster Hand. Ansonsten gibt es keine Gelegenheit , zur Baustelle, die von einem eigenem Sicherheitsdienst abgeschirmt wird, zu kommen.