Vorbereitung aufs große Fest

1 Min

Auf ein ereignisreiches Jahr blickte Vorsitzende Elke Back bei der Jahreshauptversammlung des Gesangvereins Frohsinn zufrieden zurück.

Erfreulich sei gewesen, dass erneut zwei Damen als neue Sängerinnen gewonnen werden konnten. Auf Hochtouren laufen die Vorbereitungen auf das Jubiläum zum 110-jährigen Bestehen des Gesangsvereins im Oktober.
Luzia Stapf ließ ein gewohnt aktives und erfolgreiches Jahr mit vielen Auftritten Revue passieren. Auf dem vollen Jahreskalender standen unter anderem fünf Liederabende und auswärtige Veranstaltungen.
Die musikalische Mitgestaltung von fünf Gottesdiensten reichte vom Kloster Kreuzberg über die Pfarrkirche Eyershausen bis hin zur heimischen Pfarrkirche und drei öffentliche Auftritte. Beteiligt hatte sich der Gesangsverein an vier Kirchenparaden, gesungen und gefeiert wurde an fünf Geburtstagen, aber auch bei zwei traurigen Anlässen, als Mitglieder zu Grabe getragen wurden.

Als besonders gelungen wertete Stapf das traditionelle Karsingen quer durch das ganze Dorf, den thüringisch-fränkischen Liederabend von zwölf Chören im thüringischen Behrungen sowie das vorweihnachtliche Konzert in der Burgläurer Pfarrkirche. "Ein Höhepunkt bei diesem stimmungsvollen und harmonischen Konzert waren die Soloauftritte von Johanna Back und Susanne Handwerker, die die Zuhörer mit ihren ausdrucksvollen und stimmungsvollen Soli begeisterten", schwärmte Stapf.

Doch nicht nur musikalisch, auch sonst zeigt sich der Gesangverein Frohsinn als unverzichtbarer Kulturträger der Gemeinde. "Bei unserem Plootzfest im Juni freuten wir uns über einen enormen Ansturm von einheimischen und auswärtigen Besuchern", berichtete Stapf. Gut angenommen wurden auch die Wanderung zum Saisonabschluss zum Kreuz am Kornbirnbaum mit Grillabend, die Weihnachtsfeier und die Mitgestaltung des Faschingstanzes.

Back freute sich über ein "gutes, harmonisches Miteinander im Chor". Sie schickte ein dickes Lob an den Dirigenten des Gesangvereins, Thomas Betzer, dem sie hervorragende Arbeit bescheinigte. Den Aktiven bestätigte sie erheblichen Probenfleiß und ausgezeichnete sängerische Leistungen: "Wir haben einen ausgezeichneten Ruf, bringen hervorragende musikalische Leistungen und sind ein positiver Werbeträger für unsere Gemeinde." Back wies auf das Jubiläum zum 110-jährigen Bestehen im Oktober hin. Geplant ist ein Festgottesdienst sowie ein Liedernachmittag mit zahlreichen auswärtigen Chören.
Die 800-Euro-Spende des Vereins geht zu gleichen Teilen an die Palliativstation in der Kreisklinik Bad Neustadt und den Hospizverein.