Viele Wehren üben bei Nüdlingen

1 Min
Unverzichtbar bei solch einem "Brand" sind die Drehleitern die aus Bad Kissingen und Münnerstadt kamen. Foto: Peter Rauch
Unverzichtbar bei solch einem "Brand" sind die Drehleitern die aus Bad Kissingen und Münnerstadt kamen.  Foto: Peter Rauch
Bis der kleine Jonathan in den Helm hineingewachsen ist, steht vielleicht schon eine neue Generation von Helmen an. Dieser hier bietet bei leichterem Gewicht mehr Sicherheit, einen herunterklappbaren Gesichtsschutz, gute Polsterung und "Nah- und Fernlicht" an der Helmkante. Foto: Peter Rauch
Bis der kleine Jonathan in den Helm hineingewachsen ist, steht vielleicht schon eine neue Generation von Helmen an. Dieser hier bietet bei leichterem Gewicht mehr Sicherheit, einen herunterklappbaren Gesichtsschutz, gute Polsterung und "Nah- und Fernlicht" an der Helmkante.  Foto: Peter Rauch
 
Zur Großübung auf einem Nüdlinger Aussiedlerhof wurden insgesamt sechs Wehren nach Nüdlingen gerufen. Foto: Peter Rauch
Zur Großübung auf einem Nüdlinger Aussiedlerhof wurden insgesamt sechs Wehren nach Nüdlingen gerufen. Foto: Peter Rauch
 
Zur Großübung auf einem Nüdlinger Aussiedlerhof wurden insgesamt sechs Wehren nach Nüdlingen gerufen. Foto: Peter Rauch
Zur Großübung auf einem Nüdlinger Aussiedlerhof wurden insgesamt sechs Wehren nach Nüdlingen gerufen.  Foto: Peter Rauch
 
Nachbesprechung: Zur Großübung auf einem Nüdlinger Aussiedlerhof wurden insgesamt sechs Wehren nach Nüdlingen gerufen. Foto: Peter Rauch
Nachbesprechung: Zur Großübung auf einem Nüdlinger Aussiedlerhof wurden insgesamt sechs Wehren nach Nüdlingen gerufen.  Foto: Peter Rauch
 
Zur Großübung auf einem Nüdlinger Aussiedlerhof wurden insgesamt sechs Wehren nach Nüdlingen gerufen. Foto: Peter Rauch
Zur Großübung auf einem Nüdlinger Aussiedlerhof wurden insgesamt sechs Wehren nach Nüdlingen gerufen.  Foto: Peter Rauch
 
Zur Großübung auf einem Nüdlinger Aussiedlerhof wurden insgesamt sechs Wehren nach Nüdlingen gerufen. Foto: Peter Rauch
Zur Großübung auf einem Nüdlinger Aussiedlerhof wurden insgesamt sechs Wehren nach Nüdlingen gerufen.  Foto: Peter Rauch
 
Zur Großübung auf einem Nüdlinger Aussiedlerhof wurden insgesamt sechs Wehren nach Nüdlingen gerufen. Foto: Peter Rauch
Zur Großübung auf einem Nüdlinger Aussiedlerhof wurden insgesamt sechs Wehren nach Nüdlingen gerufen.  Foto: Peter Rauch
 
Zur Großübung auf einem Nüdlinger Aussiedlerhof wurden insgesamt sechs Wehren nach Nüdlingen gerufen. Foto: Peter Rauch
Zur Großübung auf einem Nüdlinger Aussiedlerhof wurden insgesamt sechs Wehren nach Nüdlingen gerufen.  Foto: Peter Rauch
 
Zur Großübung auf einem Nüdlinger Aussiedlerhof wurden insgesamt sechs Wehren nach Nüdlingen gerufen. Foto: Peter Rauch
Zur Großübung auf einem Nüdlinger Aussiedlerhof wurden insgesamt sechs Wehren nach Nüdlingen gerufen.  Foto: Peter Rauch
 
Zur Großübung auf einem Nüdlinger Aussiedlerhof wurden insgesamt sechs Wehren nach Nüdlingen gerufen. Foto: Peter Rauch
Zur Großübung auf einem Nüdlinger Aussiedlerhof wurden insgesamt sechs Wehren nach Nüdlingen gerufen.  Foto: Peter Rauch
 
Zur Großübung auf einem Nüdlinger Aussiedlerhof wurden insgesamt sechs Wehren nach Nüdlingen gerufen. Foto: Peter Rauch
Zur Großübung auf einem Nüdlinger Aussiedlerhof wurden insgesamt sechs Wehren nach Nüdlingen gerufen.  Foto: Peter Rauch
 
Unverzichtbar bei solch einem "Brand" sind die Drehleitern die aus Bad Kissingen und Münnerstadt kamen. Foto: Peter Rauch
Unverzichtbar bei solch einem "Brand" sind die Drehleitern die aus Bad Kissingen und Münnerstadt kamen.  Foto: Peter Rauch
 
Die Kissinger Wehrmänner hatten die undankbare Aufgabe in der Halle gelagertes Gut zu bergen. Foto: Peter Rauch
Die Kissinger Wehrmänner hatten die undankbare Aufgabe in der Halle gelagertes Gut zu bergen.  Foto: Peter Rauch
 
Zur Großübung auf einem Nüdlinger Aussiedlerhof wurden insgesamt sechs Wehren nach Nüdlingen gerufen. Foto: Peter Rauch
Zur Großübung auf einem Nüdlinger Aussiedlerhof wurden insgesamt sechs Wehren nach Nüdlingen gerufen.  Foto: Peter Rauch
 
Zur Großübung auf einem Nüdlinger Aussiedlerhof wurden insgesamt sechs Wehren nach Nüdlingen gerufen. Foto: Peter Rauch
Zur Großübung auf einem Nüdlinger Aussiedlerhof wurden insgesamt sechs Wehren nach Nüdlingen gerufen.  Foto: Peter Rauch
 
90 neue Feuerwehrhelme bekamen die Kameraden von Nüdlingen und Haard. Ihre erste Bewährungsprobe hatten sie bei einer Großübung beim Brand eines Aussiedlerhofes in der Haardstraße. Foto: Peter Rauch
90 neue Feuerwehrhelme bekamen die Kameraden von Nüdlingen und Haard. Ihre erste Bewährungsprobe hatten sie bei einer Großübung beim Brand eines Aussiedlerhofes in der Haardstraße. Foto: Peter Rauch
 
Zur Großübung auf einem Nüdlinger Aussiedlerhof wurden insgesamt sechs Wehren nach Nüdlingen gerufen. Foto: Peter Rauch
Zur Großübung auf einem Nüdlinger Aussiedlerhof wurden insgesamt sechs Wehren nach Nüdlingen gerufen. Foto: Peter Rauch
 
Zur Großübung auf einem Nüdlinger Aussiedlerhof wurden insgesamt sechs Wehren nach Nüdlingen gerufen. Foto: Peter Rauch
Zur Großübung auf einem Nüdlinger Aussiedlerhof wurden insgesamt sechs Wehren nach Nüdlingen gerufen. Foto: Peter Rauch
 
Zur Großübung auf einem Nüdlinger Aussiedlerhof wurden insgesamt sechs Wehren nach Nüdlingen gerufen. Foto: Peter Rauch
Zur Großübung auf einem Nüdlinger Aussiedlerhof wurden insgesamt sechs Wehren nach Nüdlingen gerufen. Foto: Peter Rauch
 
Zur Großübung auf einem Nüdlinger Aussiedlerhof wurden insgesamt sechs Wehren nach Nüdlingen gerufen. Foto: Peter Rauch
Zur Großübung auf einem Nüdlinger Aussiedlerhof wurden insgesamt sechs Wehren nach Nüdlingen gerufen. Foto: Peter Rauch
 
Zur Großübung auf einem Nüdlinger Aussiedlerhof wurden insgesamt sechs Wehren nach Nüdlingen gerufen. Foto: Peter Rauch
Zur Großübung auf einem Nüdlinger Aussiedlerhof wurden insgesamt sechs Wehren nach Nüdlingen gerufen. Foto: Peter Rauch
 
Zur Großübung auf einem Nüdlinger Aussiedlerhof wurden insgesamt sechs Wehren nach Nüdlingen gerufen. Foto: Peter Rauch
Zur Großübung auf einem Nüdlinger Aussiedlerhof wurden insgesamt sechs Wehren nach Nüdlingen gerufen. Foto: Peter Rauch
 
Unverzichtbar bei solch einem "Brand" sind die Drehleitern die aus Bad Kissingen und Münnerstadt kamen. Foto: Peter Rauch
Unverzichtbar bei solch einem "Brand" sind die Drehleitern die aus Bad Kissingen und Münnerstadt kamen. Foto: Peter Rauch
 
Zur Großübung auf einem Nüdlinger Aussiedlerhof wurden insgesamt sechs Wehren nach Nüdlingen gerufen. Foto: Peter Rauch
Zur Großübung auf einem Nüdlinger Aussiedlerhof wurden insgesamt sechs Wehren nach Nüdlingen gerufen. Foto: Peter Rauch
 
Zur Großübung auf einem Nüdlinger Aussiedlerhof wurden insgesamt sechs Wehren nach Nüdlingen gerufen. Foto: Peter Rauch
Zur Großübung auf einem Nüdlinger Aussiedlerhof wurden insgesamt sechs Wehren nach Nüdlingen gerufen. Foto: Peter Rauch
 
Manchmal ging es ganz schön eng auf dem Haardweg zu, als Tanklöscher neues "Löschmaterial" brachten. Foto: Peter Rauch
Manchmal ging es ganz schön eng auf dem Haardweg zu, als Tanklöscher neues "Löschmaterial" brachten. Foto: Peter Rauch
 
Manchmal ging es ganz schön eng auf dem Haardweg zu, als Tanklöscher neues "Löschmaterial" brachten. Foto: Peter Rauch
Manchmal ging es ganz schön eng auf dem Haardweg zu, als Tanklöscher neues "Löschmaterial" brachten. Foto: Peter Rauch
 
Zur Großübung auf einem Nüdlinger Aussiedlerhof wurden insgesamt sechs Wehren nach Nüdlingen gerufen. Foto: Peter Rauch
Zur Großübung auf einem Nüdlinger Aussiedlerhof wurden insgesamt sechs Wehren nach Nüdlingen gerufen. Foto: Peter Rauch
 
Zur Großübung auf einem Nüdlinger Aussiedlerhof wurden insgesamt sechs Wehren nach Nüdlingen gerufen. Foto: Peter Rauch
Zur Großübung auf einem Nüdlinger Aussiedlerhof wurden insgesamt sechs Wehren nach Nüdlingen gerufen. Foto: Peter Rauch
 

Eine Großübung wurde auf einem Aussiedlerbauernhof zwischen Nüdlingen, Haard und Hausen angesetzt.

90 nagelneue Helme beschaffte die Gemeinde Nüdlingen für ihre beiden Wehren in Nüdlingen und Haard. Während die Nüdlinger ihre Helme schon ausgehändigt bekamen, sind die Haarder nächste Woche dran, die neuen schützenden Kopfbedeckungen in Empfang zu nehmen. 20.000 Euro hat die Kommune in die Sicherheit ihrer Feuerwehrdienstleistenden damit investiert, und die Nüdlinger waren stolz ihre neueste, persönliche Schutzausrüstung zu präsentieren.

Drei lange Wasserstrecken

Aber nicht deswegen wurde auf Veranlassung von Nüdlingens Kommandant Alexander Frey eine Großübung auf einem Aussiedlerbauernhof zwischen Nüdlingen, Haard und Hausen angesetzt, sondern um das Zusammenspiel der Wehren, das Aufbauen einer, in dem Fall sogar von drei langen, Wasserstrecken zu üben. Löschwasser zu dem Aussiedlerhof sollte von Nüdlingens Wasserhäuschen, aus einer hauseigenen Hofzisterne und aus einem Hydranten aus Haard per Schlauchleitung zur Brandobjekt befördert werden.

Ganz schön eng in der Haardstraße

Tanklöschfahrzeuge sollten zusätzlich als mobile Reserve dienen und die aufgestellten Puffer/Faltbehälter immer wieder neu befüllen. Dass dies Nüdlingen nicht allein schafft, war von vornherein klar, und selbst mit der zweiten Wehr aus Haard hätte das Schlauchmaterial nicht gereicht, schließlich waren doch über ein Kilometer B-Schläuche zu verlegen, um die geplanten 3000 Liter Löschwasser pro Minute zu erreichen. Also wurden über die Rettungsleitstelle kurzerhand am Samstagnachmittag, bei herrlichem Herbstwetter neben den beiden Ortswehren noch die von Münnerstadt, Winkels, Bad Kissingen, Hausen und Kleinbrach alarmiert. Rund 20 Fahrzeuge, darunter mehrere Tanklöscher und die beiden Drehleitern aus Bad Kissingen und Münnerstadt fuhren auf, und das ein oder andere Mal wurde es ganz schön eng in der Haardstraße, wenn sich die dicken roten Brummis aneinander vorbeischoben. Aber auch das gehört mit zur Übung, die Bürgermeister Harald Hofmann, von Anfang an mitbeobachtete: "Aussiedlerhöfe, wie diesen hier, haben wir einige rund um Nüdlingen", so Kommandant Alexander Frey, der sich nach Abschluss der fast zweistündigen Übung sehr zufrieden mit den Leistungen der über hundert eingesetzten Wehrmänner und Frauen zeigte.