Vorsitzender Andre Hartmann sprach bei der Mitgliederversammlung des VfR Sulzthal von einem erfolgreichen Arbeitsjahr.
Die sportlichen Ziele des Vereins sieht er in der Jugendarbeit und im Erreichen eines
Nichtabstiegsplatzes in der laufenden Saison. Diese Ziele unterstrich der Abteilungsleiter
Fußball, Jürgen Schneider. Sehr positiv bewertete Jugendtrainer Johannes Halbig die
Zusammenarbeit im Verein. Seine U 19 Mannschaft muss derzeit immer wieder die 1.
Mannschaft verstärken.
Schriftführer Peter Fenn berichtete von den Aktivitäten
des Vereins, "ein lebendiger Verein, der leider auch von der Tendenz, der zurückgehenden
Mitgliederzahl, betroffen ist". Kassier Stefan Rechtenbacher stellte einen geordneten Kassenbericht
vor. Er legte dar, mit welchen Überraschungen der Finanzchef leben muss, zum Beispiel wenn wie
jüngst der die Beregnungsanlage für den Sportplatz ausgetauscht werden muss.
Nach Abzug eines Zuschusses der Gemeinde Sulzthal musste der Verein immer noch 8000 Euro dafür
aufbringen.
Nachdem die bisherige Führungsmannschaft sich wieder zur Verfügung
stellte, konnten die Neuwahlen zügig durchgeführt werden. Die "alten" Neuen sind: 1.
Vorsitzender Andre Hartmann, 2. Vorsitzender Elmar Halbig, Schriftführer Peter Fenn und
Kassier Stefan Rechtenbacher.
Mit der Ehrung der langjährigen Mitglieder Karl-Heinz
Kirschner und Elmar Schmidt für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit, spürte man wieder die
Tradition und Verbundenheit der Mitglieder. Elmar Schmidt erinnerte sich gerne an sein
Sportlerleben. Wusste er doch von einem Fußballspiel gegen Reiterswiesen zu berichten, als
ihm alleine sieben Tore gelungen sind. Er war ein richtiger "Bomber". Weiterhin wurde Marco Schmidt
für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt.