Die Neuwahlen bei der Jahreshauptversammlung des TSV Bad Bocklet gingen rasch über die Bühne. Die Mitgliederzahlen entwickeln sich gut nur bei der Mitarbeit hapert es ein bisschen, so hieß es in der Versammlung.
Im Vorstand ergaben sich kleine Änderungen. So wurde Michael Holzheimer von den versammelten Mitgliedern zum neuen Kassenwart gewählt.
Mario Samko mahnte jedoch in ernsten Worten an, dass sich die Zuarbeit und das Engagement einiger Mitglieder ändern müsse. "Eine Vorstandschaft führte den Verein, sie führt nicht auch noch alles selbst durch", sagte der Vorsitzende. Den ausgeschiedenen Mitgliedern sprach er seine Anerkennung aus.
Der Vorsitzende blickte außerdem auf die Veranstaltungen im vergangenen Jahr zurück, wie das Volleyballturnier, der Faschingstanz oder Maibaumaufstellen. 2014 wird für den Verein wieder ein arbeitsreiches Jahr, wie Samko in Aussicht stellte. Das Maibaumaufstellen werde man natürlich wieder übernehmen. Bei der Veranstaltung "Bockleter Lebensart", bei der auch die 40-Jahr-Feier des Reha-Zentrums miteingebunden sein wird, werde der TSV für die Bewirtung
sorgen.
Die Mitgliederzahlen haben sich nach den Worten des Vorsitzenden sehr gut entwickelt. "Im Moment zählt der Verein 371 Mitglieder. So viel wie noch nie", freute sich Samko.
Einige Mitglieder machten einen Übungsleiter- bzw. Trainerschein, was dem Verein zugutekomme. Wichtig sei es auch in Zukunft, das Sparen nicht aus den Augen zu verlieren, meinte der Vorsitzende im Hinblick auf die Finanzen.
Man sei auf einem sehr guten Weg, allerdings gäbe es hier noch Potential.
Dringende Projekte müssten in diesem Jahr noch angepackt werden, wie die Instandsetzung des Kinderspielplatzes am Sportplatz, die Umzäunung der Sportanlage, der Austausch der Duschkabinen usw. "Alle müssen sich hier einbringen und wir müssen die Arbeiten Stück für Stück in naher Zukunft erledigen", sagte der Vorsitzende.
Samko verabschiedete Bettina und Berthold Mucha aus dem Kreis der ehrenamtlich Tätigen. Beide hätten über Jahrzehnte hinweg dem Verein unschätzbare Dienste geleistet. Aus diesem Grund ging Samko auf die Tätigkeit der beiden ein und lobte ihren Einsatz und Engagement.
Neben dem Kinderturnen bietet der TSV Bad Bocklet auch "Multi-Power", Step-Aerobic, Volleyball und Fußball an.
Abteilungsleiter Fußball, Thomas Kraus, der ebenso die U-17 trainiert, freute sich, dass auch in dieser Saison eine 1. Mannschaft gestellt werden konnte.
50 Jahre Friedbald Back und Alfred Degand
25 Jahre TSV Bad Bocklet
Vorstand Vorsitzender: Mario Samko
Stellv.
Vorsitzender: Peter Götz
Kassenwart: Michael Holzheimer
Schriftführer: Stephan Buschbacher Lob gab es auch für die Jugendarbeit.