"Narrentrasse statt Südlink" lautet in diesem Jahr das Thema des Umzuges der Narren aus Katzenbach und Lauter.
Nach mehreren Treffen haben sich die Mitglieder des Vereinsrings Lauter-Katzenbach entschlossen, turnusgemäß am Faschingsonntag 15. Februar, erneut einen Faschingszug zwischen den beiden Ortschaften zu veranstalten.
Das Faschingskomitee hat sich auf das Thema "Narrentrasse statt Südlink" mit dem Slogan "Wir stehen unter Strom und wollen keine Trasse" verständigt, das natürlich von jeder Teilnehmergruppe sehr frei interpretiert werden kann.
Der Zug startet in
diesem Jahr in Lauter am Tannenweg, führt an der Lauterer Kirche vorbei und läuft dann die Wengertstrasse entlang der beiden Baugebiete bis zur Metzenbergstrasse nach Katzenbach. Dort geht es vorbei an der Katzenbacher Kirche über die Weiherstrasse schließlich zum Vereinsheim. Die Bewirtung dort übernehmen die Freiwillige Feuerwehr und der Musikverein Katzenbach.
Anmeldung Wer eine Teilnahme
erwägt, sollte sich bei Matthias Nürnberger oder Fabian Halbig über den Zug informieren. Mitmachen können wieder Vereine und alle anderen Gruppierungen. Gerne können auch Gruppen aus den umliegenden Ortschaften - nach erfolgter Anmeldung - teilnehmen, heißt es von den Veranstaltern.
Das nächste Treffen der erantwortlichen Vereinsdelegierten findet am Montag, 5. Januar, statt. Beginn ist um 18.30 Uhr.
Am gleichen Abend können alle interessierte Gruppen zur Infoveranstaltung um 19.30 Uhr in der alten Schule in Lauter kommen - es werden alle Fragen von Gruppen beantwortet. Im Anschluss wird ein Film vom letzten Faschingszug gezeigt.
red