Der TV/ DJK hat zwei neue Ehrenmitglieder. Sie haben sich nicht nur für die Jugend und die Kinder engagiert.
Als Jochen Wloka in den 60er Jahren als Bundeswehrsoldat in die Saale-Region kam, gab es den Zusammenschluss der Sportvereine TV und DJK noch nicht. "Auch stand noch keine Sporthalle für uns Handballspieler bereit", erinnerte sich Wloka beim Ehrennachmittag des TV/ DJK an die damaligen Spiele auf den Außenanlagen. "Handball hat mir ein Leben lang Spaß bereitet", verriet er.
Wloka ist nun neben Irma Sell neues Ehrenmitglied des Hammelburger Vereins. "Ich hatte schon von meiner Jugend an mächtig viel Respekt vor Jochen Wloka", sagte Vorsitzender Wolfgang Faust. Er lobte Wlokas Einsatz für die Jugendarbeit. So habe Wloka jahrelang die Jugendzeltlager auf dem Farnsberg organisiert. Außerdem sei Wloka ein erfolgreicher Veranstalter von Bingo-Abenden im Heinrich-Köppler-Haus.
"Und kochen kann unser Jochen auch recht gut."
"Ohne Dich wäre unser Verein sehr viel ärmer", gratulierte Vorsitzender Bernhard Pfennig dem neuen Ehrenmitglied Irma Sell in seiner Rede. "Du hast als sehr aktive Vorsitzende im 2300 Mitglieder starken Verein gewirkt. Du warst auch mal Schriftführerin und hast viele Aufgaben für unseren Verein erledigt", sagte Pfennig. Sell war auch als Übungsleiterin im Seniorenbereich, als Frauenreferentin und als Kindertrainerin in der Leichtathletik tätig. Der Lobesrede auf Sell ließ Pfennig ein maßgeschneidertes Mundartgedicht für sie folgen.
"Solch ein Ehrennachmittag ist eine alte Tradition", dankte Ehrenvorsitzender Winfried Benner als Sprecher des Ältestenrats der Vorstandschaft des TV/ DJK für die Organisation. "Jetzt hat sich unser ehrenvoller Ältestenrat um zwei verdiente Mitglieder verstärkt", sagte er.
Benner sprach dem Vorstand sein Lob für die angenehme Atmosphäre aus: "Es funktioniert gut in der Großfamilie TV/DJK Hammelburg."
Die Karate- und Kobudo-Kampfsportgruppe mit dem Abteilungsleiter Joachim Pabst an der Spitze zeigte in der Turnhalle Vorführungen. Unterstützt wurde Pabst von Reinhard Galbas, Maria Volkert sowie Birgit und Stefan Giesel. "Man ist im Alltag belastungsfähiger und hat mehr Fitness", erklärte Pabst die positive Wirkung der Sportart.
Die weiteren Geehrten:
Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden Peter Claßen, Helmut Leidner und Roland Sell geehrt. Gold für ihre 40-jährige Treue bekamen Martha Becker, Günter Dittmar und Norbert Kippes. Für 25 Jahre Mitgliedschaft ging jeweils eine Silbernadel an Ulla Bahmer, Annette Hannawacker, Werner Heid, Wolfgang Krämer, Monika Heinlein-Pfennig, Petra Keller, Heidi Koch, Käthe Schaupp und Ulrike Sikora. Bronze für 15 Jahre bekamen Rita Scholl und Werner Vetter. Seit 60 Jahren gehören Adolf Walz und Erich Christl dem TV/ DJK an.