Bei der Freiwilligen Feuerwehr Oehrberg ist die Kommandantur nun wieder vollständig.
Wie berichtet, konnte bei der Jahreshauptversammlung des Vereins vor vier Wochen kein stellvertretender Kommandant gefunden werden. Die bis dahin erfolgten Gespräche mit potenziellen Kandidaten waren erfolgreich. Martin Höchemer, der sich bereits im Januar nicht abgeneigt gezeigt hatte, wurde in der außerordentlichen Dienstversammlung der Wehr einstimmig zum stellvertretenden Kommandanten gewählt.
Kreisbrandrat Benno Metz zeigte sich am Abend erfreut, dass es in der zweiten Runde geklappt hatte. Ihm war es ein Anliegen, Steffen Voll für seinen 15-jährigen Einsatz als Kommandant der Oehrberger Wehr und für das "gute Miteinander" zu danken. Metz ging in seinen Grußworten auf Änderungen im Feuerwehrgesetz ein: die Erhöhung der Dienstzeit auf 65 Jahre, die Verankerung der Kinderfeuerwehr im Feuerwehrgesetz und die Möglichkeit, dass weitere Kommandantenstellvertreter benannt werden können.
Nachgeholt wurde am Samstag auch, was "im Eifer des Gefechts" - bei der Suche nach dem zweiten Kommandanten - in der Jahreshauptversammlung vergessen worden war. Nämlich die Wahl der beiden Kassenprüfer. Es wurden Christian Kober und Barbara Metz wiedergewählt.