Torchancen für Machtilshausen in Hülle und Fülle

1 Min
Unser Bild zeigt zwei der Torschützen der SG Machtilshausen, Julian Schnabel (links) und Niklas Bischof (hinten) bei einer Tormöglichkeit, die Oberleichtersbachs Keeper Sandro Fell aber verhindern kann wie so viele im Spiel der U19-Gruppe 1 Rhön.ssp
Unser Bild zeigt zwei der Torschützen der SG Machtilshausen, Julian Schnabel (links) und Niklas Bischof (hinten) bei einer Tormöglichkeit, die Oberleichtersbachs Keeper Sandro Fell aber verhindern kann wie so viele im Spiel der U19-Gruppe 1 Rhön.ssp

Die U19 der SG Machtilshausen hatte es in der ersten Halbzeit vor allem deshalb so leicht, weil Oberleichtersbach nur mit neun Mann auf dem Platz stand.

SG Machtilshausen - SG Oberleichtersbach 6:1 (5:0). Tore: 1:0 Niklas Bischof (3., Foulelfmeter), 2:0 Leonhard Zink (20.), 3:0 Julian Schnabel (29.), 4:0 Max Schmid (32.), 5:0 Nils Göbel (44.), 6:0 Niklas Bischof (52.), 6:1 Max Huppmann (56.).
Ein ungleiches Duell sahen die Zuschauer des U19-Gruppenspiels zwischen der SG Machtilshausen und der SG Oberleichtersbach. Ungleich deshalb, weil Oberleichtersbach zunächst nur mit neun Spielern beginnen konnte. "Wir mussten uns deshalb mehr auf das Verteidigen konzentrieren", sagte Oberleichtersbachs Trainer Heiko Heller. Das klappte nur bis zur dritten Minute: Nachdem Machtilshausens Julian Schnabel gefoult worden war, verwandelte Niklas Bischof den fälligen Strafstoß. "Das war der Beginn eines Spiels auf unser Tor", so Heller.

Die Chancen für Machtilshausen häuften sich: Julius Horn nach Vorarbeit von Niklas Bischof (4.), doch der Ball ging nicht ins Tor. Leonhard Zink zielte knapp am Kasten vorbei, nachdem Niklas Bischof sich halbrechts bis zur Grundlinie durchgedribbelt und den Rückpass gespielt hatte (8.). Nach einem kurz ausgeführten Eckball von Julius Horn klingelte es das zweite Mal im Kasten von Sandro Fell. Leonhard Zink netzte ein. Nachdem Max Schmid einen vom Torhüter abgewehrten Ball an die Latte bugsiert hatte, staubte Julian Schnabel ab und verwertete den Ball zum 3:0. Mit einem Flachschuss aus 18 Metern in die untere Ecke erhöhte Max Schmid auf 4:0. Und kurz vor der Pause erhielt Nils Göbel den Ball am rechten Sechzehner-Eck und chippte ihn über einen auf der Linie stehenden Verteidiger ins rechte obere Eck zum 5:0-Pausenstand.


Erst ab Hälfte Zwei mit elf Mann

Torgelegenheiten für die Gäste ergaben sich in der ersten Hälfte nur sporadisch. "In der zweiten Halbzeit, in der wir mit elf Mann auf dem Platz standen, konnten wir das Spiel etwas ausgeglichener gestalten. Wobei der Gegner noch einige hochkarätige Chancen ungenutzt ließ oder unser Torwart Sandro Fell diese mustergültig entschärfte", so Heller. So zum Beispiel einen Freistoß von Patrik Haun (46.) oder beim Abpraller von Lukas Koch: Fell rutschte beim Abschlag aus, der Ball landete bei Koch, der aus 30 Metern abzog, doch Fell reagierte sehr gut und lenkte den Ball noch an die Latte (62.). "Hervorzuheben ist die sehr gute Leistung des gegnerischen Torwarts, der ein noch höheres Ergebnis durch gute Paraden verhinderte", lobte auch Machtilshausens Trainer Jürgen Heil.

Und Oberleichtersbach gelang sogar der Anschluss: Nach einer scharf geschossenen Ecke wurde die Aktion im Getümmel von vier Spielern mit einem Kopfballtreffer abgeschlossen. Der Treffer wurde Max Huppmann zugeteilt, auch wenn dieser im Nachhinein zugab, dass es wohl ein Eigentor der Heimmannschaft gewesen sei. Das Tor blieb aber nur Ergebniskosmetik. Zwar spielte sich Oberleichtersbach in der zweiten Hälfte einige Aktionen in Richtung Tor heraus, diese wurden aber oft zu überhastet und leichtfertig abgeschlossen. "Alle haben gekämpft und versucht, das Beste herauszuholen", war Heiko Heller trotz des Ergebnis stolz auf sein Team.