Münnerstadt kassiert späten Ausgleich - und schlägt sofort zurück.
SV Riedenberg - TSV Röthlein 1:2 (1:1). Tore: 1:0 Fabian Seuring (6.), 1:1 Christoph Redzepovic (7.), 1:2 Marcel Hellert (48.).
Die Rhöner verpassten den möglichen Sprung auf Tabellenplatz drei und mussten dem bisherigen Vorletzten die Punkte überlassen, was dem Spielverlauf nach völlig unnötig war. "Unsere Chancenverwertung war ungenügend", sagte SV-Abteilungsleiter Stefan Dorn nach dem Abpfiff zerknirscht. Tatsächlich vergaben die Gastgeber eine Reihe guter Möglichkeiten. Dabei lief es für die Klug-Elf zunächst nach Plan, denn sie ging früh in Führung. Auf dem seifigen Hauptplatz rutschte ein 40-Meter-Freistoß von Fabian Seuring an Freund und Feind vorbei ins lange Eck. Keine dreißig Sekunden später musste allerdings auch SV-Keeper Florian Dorn die Kugel aus dem Netz holen.
Mit Wiederanpfiff schickten die Gäste Christoph Redzepovic auf die Reise, der seinen Gegenspieler überlief und flach ins lange Eck einschoss. Zwei Minuten später hatte James Galloway die neuerliche Führung für die Platzherren auf dem Fuß, nach Rückpass von Dominik Fröhlich schob er das Leder aus Nahdistanz und unbedrängt am kurzen Pfosten vorbei. Nach einer Viertelstunde scheiterte Stefan Wich an TSV-Keeper Irnes Husic, der in der 25. Minute Glück hatte, als nach Fröhlich-Flanke Christoph Dorn die Kugel aus sieben Meter an die Latte setzte.
Die Gäste tauchten vor dem Seitenwechsel nur einmal gefährlich vor dem gegnerischen Tor auf, bei einem Kopfball von Marcel Hellert fischte Dorn das Spielgerät aus dem Winkel. Mit einem Hochkaräter begann auch die zweite Halbzeit, nach Freistoßflanke von Seuring setzte Benedikt Carton den Ball unkonzentriert über das Gehäuse.
Das Auslassen dieser Chance rächte sich postwendend, nach weitem Husic-Abschlag setzte Redzepovic den mitgelaufenen Hellert in Szene, der mit Scherenschlag einnetzte.
Von da ab sahen die 100 Zuschauer bei unwirtlichen Bedingungen ein Spiel auf ein Tor, doch dem Favoriten wollte einfach kein weiterer Treffer gelingen. So scheiterte Fröhlich mit Schrägschuss am Gäste-Goalie (55.), Kopfbälle von Wich und Galloway segelten knapp am Tor vorbei. Zeitweise tummelten sich 21 Spieler in der TSV-Hälfte, doch der erfahrene Röthleiner Libero Sebastian Wehner klärte jeweils im entscheidenden Moment.
Riedenberg: Fl. Dorn - Schultheiss, Vorndran, Schaab, Seuring - Krapf (58. S. Hergenröder), Carton, Ch. Dorn (76. Spahn), Fröhlich - Wich, Galloway.
FC Gerolzhofen - TSV Münnerstadt 2:4 (1:0). Tore: 1:0 Eduard Krüger (2.), 1:1 Patrick Schießer (72.), 1:2 Adrian Reith (77.), 2:2 Daniel Geck (81.), 2:3 Philipp Müller (85.), 2:4 Julian Göller (90.).
Die Gäste wollten unbedingt die zweite Auswärtsniederlage in Folge vermeiden, was aufgrund einer starken Schlussphase gelang. Im Steigerwaldstadion kassierten die Lauerstädter zunächst einen schnellen Gegentreffer - nach flacher Hereingabe drückte Eduard Krüger die Kugel über die Torlinie. Die Schützlinge von Adrian Gahn dominierten bis zum Seitenwechsel in einer hektischen Auseinandersetzung das Geschehen, verzeichneten aber außer einer guten Kopfballgelegenheit von Johannes Kanz keine nennenswerte Ausgleichschance.
Nach der Pause plätscherte die Partie zunächst etwas dahin, ehe eine stürmische Schlussviertelstunde folgte.
Auf Vorlage des eingewechselten Julian Göller sorgte Patrick Schießer für den verdienten Ausgleich, fünf Minuten später legte Adrian Reith nach, der das Leder mit einem Außenrist-Schuss unhaltbar für FC-Goalie Fabian Weingärtner ins lange Eck setzte. Dies weckte die Lebensgeister der FCler, die ihre bis dahin an den Tag gelegte Defensivtaktik aufgaben und nun ihrerseits das Büttner-Tor berannten. Der Erfolg stellte sich zügig ein. Daniel Geck sorgte für den Ausgleich, nachdem die TSVler die Kugel trotz mehrfacher Versuche nicht aus der Gefahrenzone brachten. Die Gäste schlugen allerdings zurück. "Nach einem Rückpass von Julian Göller von der Grundlinie aus konnte ich aus etwa elf Metern einschieben", freute sich im Nachhinein TSV-Spielführer Philipp Müller.
In der Schlussminute sorgte der überzeugende Göller für die Entscheidung, als er gegen eine entblößte Deckung einen Konter überlegt abschloss.
Münnerstadt: Büttner - Kraus (53. Göller), Kanz, Müller, F. Reith (90. D. Mangold) - N. Markart, Nöthling, A. Reith, Schießer - May ( 71. J. Markert), Coprak.
Außerdem spielten
TSV/DJK Wiesentheid - DJK Dampfach 1:7 (0:3). Tore: 0:1, 0:2 Patrick Winter (16., 33.), 0:3 Michael Bock (36., Foulelfmeter), 1:3 Martin Seitz (48., Foulelfmeter), 1:4, 1:5 Peter hertel (59., 70.), 1:6, 1:7 Johannes Koch (75., 77.).
TSV Unterpleichfeld - SG Oberschwarzach/Wiebelsberg 3:0 (0:0). Tore: 1:0 Dominik Oßwald (59.), 2:0 Christoph Hiesberger (78.), 3:0 Andreas Zehner (84.).
SV-DJK Unterspiesheim - FT Schweinfurt 2:2 (1:1). Tore: 0:1 Antonio Vidovic (18.), 1:1 Johannes Nunn (28.), 1:2 Hannes Zeißner (64.), 2:2 Tony Stenzinger (90. +2, Eigentor).