Münnerstadt glänzt und Fuchsstadt atmet auf

3 Min

Die Lauerstädter schießen Forst vom Platz. Traumtor von Dustin Höppner. Riedenberg kann mit dem ersten Punktverlust gut leben.

FC Fuchsstadt - SV/DJK Oberschwarzach 3:1 (1:1). Tore: 1:0 Simon Bolz (3.), 1:1 Simon Müller (11.), 2:1 Florian Thurn (67.), 3:1 Dustin Höppner (83.).
Nach dem Abpfiff fiel allen "Füchsen" ein Stein vom Herzen, mit dem zweiten Heimsieg in dieser Saison haben sie sich auf Platz neun vorgearbeitet. "Unser Sieg war verdient", berichtete Co-Trainer Achim Schaupp, "weil wir mehr in das Spiel investiert haben als der Gegner, der vorwiegend mit langen Bällen operierte". Ganz nach dem Geschmack der heimischen Fans war der frühe Führungstreffer, auf Vorarbeit von Andy Graup schoss Simon Bolz ein. Das mögliche 2:0 verpassten Tobias Bold und Graup. Der Ausgleichstreffer fiel aus heiterem Himmel. Nach einer Ecke ließen die FCler dem Oberschwarzacher Spielertrainer Simon Müller zu viel Raum, der ließ sich nicht lange bitten.
Nach zwanzig Minuten wurde die Partie etwas zerfahren, erst nach der Pause legten Bolz & Co wieder einen Gang zu. Sie zeigten nun einen konstruktiven Spielaufbau, das 2:1, Florian Thurn nickte nach Bolz-Ecke ein, war überfällig. Die Steigerwälder gaben sofort ihre defensive Haltung auf, setzten sich dabei aber Kontern aus. Einen solchen schloss der eingewechselte Dustin Höppner mit einem "Traumtor" (Schaupp), nämlich einem Schuss in den Winkel, ab.
Fuchsstadt: Fella - Heinlein, Thurn, Emmer, J. Schaupp - Bold (85. Wahler), Seit (62. Bayer), P. Stöth, Bolz - J. Volpert (57. Höppner), Graup.

SV Riedenberg - SV/DJK Unterspiesheim 1:1 (0:0). Tore: 1:0 Christoph Dorn (48., Foulelfmeter), 1:1 Dominik Seufert (53.).
Die Gastgeber sind weiter ungeschlagen. Dass es diesmal nur zu einem Punkt reichte, wurde von Coach Rüdiger Klug keineswegs als "Beinbruch" angesehen. Dieser hatte schon vor Spielbeginn einen defensiven Gegner erwartet, und die Gäste setzten diese Erwartung auch in die Tat um. Mit zwei Viererketten ließen sie dem SV-Angriffsduo Philipp Dorn und Stefan Wich kaum einen Raum. Der gegnerischen Deckung, in der der etatmäßige Spielmacher Andreas Brendler den Abwehrchef gab, kam es dabei zugute, dass die Platzherren das Flügelspiel vernachlässigten und ihre Attacken meist durch die Mitte starteten. Die ganz auf Konter eingestellten Gäste wären dabei fast in Führung gegangen, doch SV-Keeper Florian Dorn verhinderte einen Rückstand, als er den aus klarer Abseitsposition gestarteten Johannes Nunn "abkochte" (11.). Auf der Gegenseite geriet das von Daniel Weber gehütete Tor in der Folgezeit öfters in Gefahr, doch einen abgefälschten Schuss von Christoph Dorn (16.) drehte Weber um den Pfosten, bei einem Kopfball von Philipp Dorn, der am Tor vorbeistrich (22.) hatte er mächtig Glück. Pech hatte dagegen Gäste-Rechtsaußen Johannes Nunn, der nach Kollision mit der Bande mit einer Schnittwunde noch vor dem Seitenwechsel ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Der zweite Durchgang begann rasant und mit heftigen Protesten der Seger-Elf. Bei einem Schussversuch von Christoph Dorn rutschte diesem Johannes Brendler in die Parade, Schiedsrichter Manuel Steigerwald (Gräfendorf) deutete auf den Punkt. Der Gefoulte versenkte das Leder unhaltbar. Der Plan, die Gäste mit diesem Vorsprung aus der Defensive zu locken und diese dann auszukontern, ging aber nicht auf. Denn nach einer etwas undurchsichtigen Abwehraktion köpfte Sebastian Brendler das Leder zurück in den Sechzehner, wo es von Dominik Seufert ins lange Eck verlängert wurde. Es folgten wütende Angriffe des Tabellenführers, doch weder der Kopfball von James Galloway ( 55.) noch der zu unplatzierte Schuss von Wich (72.) fanden das Ziel. "Wir fahren jetzt am Mittwoch zu einem schweren Spiel nach Unterpleichfeld, da wird der Gegner nicht so defensiv stehen", hofft Rüdiger Klug.
Riedenberg: Fl. Dorn - Schultheiss, Schaab, Vorndran, Seuring - S. Hergenröder (85. D. Dorn), Ch. Dorn, Carton, Galloway - Ph. Dorn, Wich.

TSV Forst - TSV Münnerstadt 2:6 (1:1). Tore: 0:1 Niklas Markart (10.), 1:1 Florian Hetzel (31.), 1:2 Julian Göller (52.), 1:3 Adrian Reith (60.), 1:4 Janik Markart (67.), 2:4 Florian Hetzel (71., Foulelfmeter), 2:5 Adrian Reith (73.), 2:6 Maximilian Seufert (78.). Rote Karte: Roman Glöckner (81.), Florian Hetzel (82., beide Forst).
Härtester Verfolger der Riedenberger bleiben die Gahn-Schützlinge, die zu einem unerwartet hohen Kantersieg in den Haßbergen kamen. "Wir waren einfach die bessere Mannschaft", berichtete Münnerstadts Sportleiter Günter Scheuring, "alle unsere Treffer waren schön herauskombiniert und keine Zufallsprodukte". Dabei hätten die Gäste vor der Pause eine Vorentscheidung herbeiführen können, als man nach dem 0:1 zwei Hochkaräter binnen Minuten vergab. Die Strafe folgte sofort, bei einem Freistoß von Florian Hetzel fiel der überraschende Ausgleich. Wie im letzten Heimspiel überrannten die Lauertaler zu Beginn des zweiten Durchgangs den Gegner. Der Aufsteiger war dem Kombinationswirbel der Gäste nicht gewachsen, vermochte zwischenzeitlich nur noch durch einen von Stefan Nöthling verursachten Strafstoß zu verkürzen. Doch Adrian Reith und der aus Rottershausen gekommene Maximilian Seufert bauten die Führung wieder aus, ehe sich die frustrierten Platzherren zu Undiszipliniertheiten hinreißen ließen. Roman Glöckner nach bösem Foul an Adrian Reith sowie der übermäßig protestierende Hetzel, der den Referee beleidigt haben soll, werden dem Team von Udo Romeis in den nächsten Spielen fehlen. Auf die Münnerstädter wartet nun der noch punktlose TSV Güntersleben.
Münnerstadt: Büttner - D. Mangold (76. Kraus), Kanz, Kröckel (64. J. Markart), Müller - F. Reith, N. Markart, Nöthling, A,. Reith - Göller, Coprak (59. Seufert).

Außerdem spielten
FC Gerolzhofen - FT Schweinfurt 4:0 (1:0). Tore: 1:0 Florian Scharf (31., Foulelfmeter), 2:0 Timo Jopp, 3:0 Christopher Riedel (82.), 4:0 Marco Ullrich (91.).
TSV/​DJK Wiesentheid - SV Rödelmaier 2:0 (1:0). Tore: 1:0 Jona Riedel (9.), 2:0 Daniel Holzmann (62.).
TSV Güntersleben - FSV Krum 0:3 (0:1). Tore: 0:1 Thomas Durst (9.), 0:2 Ramon Räth (79.), 0:3 Max Wittchen (85.).
TSV Röthlein - 1.FC Geesdorf 1:3 (1:2). Tore: 0:1 Hassan Alremeithi (9.), 0:2 Manuel Zweiböhmer (27.), 1:3 Marcel Hellert (44.), 1:3 Hassan Alremeithi (49.)
TSV Unterpleichfeld - DJK Dampfach 6:0 (2:0). Tore: 1:0 Dominik Ebert (4., Eigentor), 2:0 Leon Vollmuth (30.), 3:0 Julian Horn (54.), 4:0 Manuel Oertel (56.), 5:0 Marcial Weisenseel (67.), 6:0 Simon Friedrich (77.)