Beim Auswärtsspiel gegen Fellbach fehlen beide Regisseure des TV/DJK Hammelburg. Die Hammelburger Damen treffen vor heimischer Kulisse auf Dingolfing.
SV Fellbach - TV/DJK Hammelburg (Samstag, 20 Uhr)
Kaum hat für die Hammelburg Volleys (4./5) die Saison so richtig begonnen, schon muss Trainer Tado Karlovic vor dem Spiel gegen Fellbach (14./0) die erste harte taktische Nuss knacken: Sowohl Aldin Dzafic als auch Bruno Šimunic fehlen aufgrund von Familienfeiern, sodass der Trainer ohne seine beiden Zuspieler anreisen muss. Ausnahmesituationen, auf die man im Vergleich zur Vorsaison vorbereitet ist. "Genau deswegen haben wir uns breiter aufgestellt", sagt Sportdirektor Jochen Hauke und so wird Co-Trainer Jakob Wall das Zuspielzepter schwingen. Für den 27-Jährigen kein unbekanntes Terrain, spielte er schon beim Regionalligisten TSV Hünfeld zu. "Im Training ging es die Woche deshalb vor allem darum, dass die Jungs und Jakob sich einspielen", verrät Trainer Tado Karlovic.
Fellbach als Meister-Favorit
In der vergangenen Spielzeit blieb den heutigen Gastgebern das Meisterschafts-Triple verwehrt und dennoch gelang es den Baden-Württembergern trotz Verletzungsmisere, die Saison als Tabellenvierter zu beenden. Nicht nur deswegen gehören die Fellbacher für Tado Karlovic auch in dieser Spielzeit wieder zum engen Kreis der Meisterschaftsfavoriten. Dass Fellbach sein Auftaktspiel gegen Schwaig mit 0:3 in den Sand setzte, ist für Hammelburgs Trainer dabei nicht mehr als eine Randnotiz: "Fellbach ist trotz Abgangs von deren Top-Akteur Marvin Klass ein tolles Team mit tollen Trainern", schwärmt Karlovic. Neuer Headcoach ist Thiago Welter, der vergangenes Jahr noch als aktiver Spieler mit dem VC Eltmann Meister wurde und seine Volleyballschuhe zu Gunsten des Trainerjobs an den Nagel hing. Er wird assistiert von Co-Trainer Jan Lindenmair, der unter anderem als Trainer von MTV Stuttgart 2011 den DVV-Pokal gewann.
"Wir beschäftigen uns erstmal weniger mit den Fellbacher Stärken und schauen, wie wir mit der neuen Situation umgehen, aber Jakob hat mein volles Vertrauen", sieht Hammelburgs Taktikfuchs einem offenen Schlagabtausch entgegen.
olly
TV/DJK Hammelburg - TV Dingolfing (Samstag, 19 Uhr)
Zwar ist der erfolgreiche Ligastart gegen Ansbach missglückt, doch Hammelburgs Coach Oliver Möller sieht trotzdem das Positive: "Wir haben kein schlechtes Spiel gemacht. Ansbach ist sehr stark aufgetreten und hat sich die Punkte verdient. Zwar bin ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden, aber unsere Leistung hat gestimmt." Nun treffen die Hammelburger Damen (10./0) vor heimischer Kulisse auf den TV Dingolfing (3./2). Der Aufsteiger ist für Mannschaft und ihren Trainer Oliver Möller Neuland.
Ein überraschender Start
Was den Hammelburger Trainer überrascht hat, war das Ergebnis der Dingolfinger bei ihrem ersten Auftritt in der dritten Liga. "Sie haben 3:2 gegen Chemnitz gewonnen, und Chemnitz war der Vorjahresmeister. Das lässt bei mir natürlich alle Alarmglocken schrillen", sagt Möller. Was die Dingolfinger spielerisch mitbringen, weiß Hammelburgs Trainer nicht. Was er erwarten kann, ist sicherlich ein kampfbetontes Spiel, in dem seine Damen aber das Heft in die Hand nehmen sollen.
Denn sein Team nach dem Gegner auszurichten, hält Oliver Möller für Unsinn: "Wir sind hier der Herr im Haus und wir drücken dem Gegner unseren Stempel auf." Wichtig sei es schließlich, sich nach den eigenen Stärken zu richten. Deshalb freuen sich Möller und die Hammelburger Damen auch schon auf Samstag. "Ich bin positiv gestimmt", sagt Möller. So muss es sein. Zuvor starten aber die 2. Damen in die Bayernliga-Saison. Hammelburg empfängt um 15 Uhr den VC Katzwang-Schwabach.
pia
TV/DJK Hammelburg II Zugänge: Maren Schröder (DJK Rimpar), Hannah Feistel (TuS Frammersbach), Maxi Bindrum (TV/DJK erste Damen), Linda Bauer - Abgänge: Sabrina Lell (Studium), Katharina Wüscher (Pause), Paula Hepp, Lena Bindrum (beide Verletzungspause). Libero: Paula Cimander - Zuspiel: Sabina Schlereth, Hannah Feistel - Mittelblock: Maren Schröder, Pia Tolle, Franziska Siegl - Außenangriff: Julia Henke, Eva Wüscher, Lisa Herrlein, Maxi Bindrum, Paula Hepp - Diagonal: Linda Bauer, Lena Bindrum. Trainerduo: Katharina Lux, Denise Roy (beide neu) - Zielsetzung: Klassenerhalt - Meistertipp: TSV Eibelstadt.