Nach ihren Niederlagen spielen der SV Riedenberg und der TSV Münnerstadt am letzten Spieltag den Abstiegs-Releganten und Direktabsteiger aus.
TSV Münnerstadt - DJK Altbessingen 0:3 (0:0). Tore: 0:1 Kai Herold (60.), 0:2 Niklas Full (66.), 0:3 Julian Weidner (85.).
Großer Jubel im Sportzentrum - aber nur bei den vielen mitgereisten DJK-Fans. Mit diesem Auswärtssieg, der aufgrund der spielerischen und kämpferischen Dominanz in der zweiten Halbzeit nicht unverdient war, hat der Aufsteiger den Klassenerhalt vorzeitig geschafft. Es kommt nun am kommenden Wochenende in Riedenberg zum Showdown, wenn die beiden Landkreisteams den Direktabsteiger und den Releganten unter sich ausmachen. In der ausgeglichenen ersten Hälfte erspielten sich die Lauertaler nur wenig zwingende Chancen durch Hans-Christian Schmitt (10.) und Ahmet Coprak (23.), dessen Schuss DJK-Ersatzkeeper Andreas Full gerade noch über die Latte lenkte. Auf der Gegenseite verhinderte TSV-Goalie Patrick Balling den Rückstand, als er beim Schuss von Kai Herold die Kugel mit einem Reflex um den Pfosten lenkte. Mit Beginn der zweiten Halbzeit erhöhten die Fery-Mannen den Druck. Nach Freistoßflanke von Niklas Full strich nach Kopfball von Johannes Herold der Ball knapp am Tor vorbei (47.). Die Platzherren spielten in dieser Phase zwar nach vorne, doch war ihr Offensivspiel zu uninspiriert, was auch am verletzungsbedingten Ausscheiden von Niklas Markart lag. Das Aufbauspiel der Gäste war da wesentlich gefälliger. Nach einer Stunde rannte Kai Herold nach Steilpass auf und davon, umkurvte Balling und hob das Leder platziert ins kurze Eck. Die Platzherren versuchten sich sofort am Ausgleich, doch wuchs ihr Rückstand an, als sie in der Vorwärtsbewegung den Ball an der Mittellinie verloren und der Gegner in Person von Manuel Burkard frei vor dem Torhüter auftauchte. Dieser parierte zwar den ersten Schuss, war gegen den Flachschuss von Niklas Full aber machtlos. Die Heimelf reagierte geschockt, hatte bis zum Abpfiff nur eine Chance zum Anschlusstreffer, doch da scheiterte der eingewechselte Tobias Kröckel an einer Flugeinlage des Keepers. Fünf Minuten vor Spielende liefen die Hausherren nochmals in einen Konter, der eingewechselte Julian Weidner tunnelte Balling zum 0:3. "Wir sind alle enttäuscht, müssen nun aber noch einmal alle Kräfte mobilisieren, um wenigstens die Relegation zu bestreiten", sagte TSV-Abteilungsleiter Rainer Schlegelmilch.
Münnerstadt: Balling - Bott, Weber, Köhler, Müller - Markart (25. Waffler), Schmitt, Fleischmann (71. Kröckel), Markert - Katzenberger, Coprak (81. Halupczok).
FT Schweinfurt - SV Riedenberg 4:2 (2:1). Tore: 1:0 Rico Geiling (6.), 2:0 Niklas Saal (20.), 2:1 Kevin Lormehs (32.), 3:1 Patrick Werner (74.), 3:2 Kevin Lormehs (85.), 4:2 Pascal Rinbergas (87., Foulelfmeter). Bes. Vorkommnis: Florian Dorn (Riedenberg) pariert Foulelfmeter von Sebastian Seufert (62.).
Die Riedenberger stehen zwar weiter auf dem direkten Abstiegsplatz, doch der Auftritt der Mannschaft, die wie verrückt rackerte und sich viele Chancen erspielte, war sensationell. "Die Truppe hat sich noch nicht aufgegeben", berichtete SV-Pressesprecher Manfred Fröhlich. Gegen den Meister hatte Lukas Hergenröther schon nach zwei Minuten eine Bombengelegenheit zum Führungstreffer, scheiterte aber aus drei Metern an FT-Keeper Ardian Mataj. Die abgeklärt agierenden Gastgeber nutzten dagegen ihre erste Gelegenheit durch Rico Geiling, auch die zweite Chance wurde clever verwertet. Der Rückstand warf die offensiv anlaufenden Grün-Weißen aber nicht aus der Bahn, auch das frühe Ausscheiden von Hergenröther, der nach einem Zusammenprall mit Platzwunde das Krankenhaus aufsuchen musste, warf keinen Schatten auf ihr Spiel. Zumal sich wenig später Kevin Lormehs einen Steilpass erlief und das Leder mit einem Schuss vom Strafraumeck aus unhaltbar versenkte. Die perfekte Motivationshilfe für die Carton-Schützlinge, die sich zu Beginn der zweiten Halbzeit weitere Hochkaräter erspielten, doch die allein vor Mataj auftauchenden Stefan Wich, der eingewechselte Christoph Dorn sowie Patrick Barthelmes mit Kopfball aus Nahdistanz ließen ihre Fans die Haare raufen. Die Partie blieb spannend, auch weil Florian Dorn einen Strafstoß, den er selbst verschuldet hatte, parierte. Als die Gahn-Schützlinge mit einem präzisen Konter auf 3:1 erhöhten, war immer noch nicht die Vorentscheidung gefallen, weil Lormehs neuerlich verkürzte. Die Rhöner standen erst mit leeren Händen da, als Pascal Rinbergas mit einem platzierten Elfer Florian Dorn ins falsche Eck fliegen ließ. "Der ganze Auftritt der Mannschaft macht Mut, wobei sie die Herkulesaufgabe gegen Münnerstadt unverdrossen angehen will", meinte Manfred Föhlich. Herkulesaufgabe deswegen, weil die um drei Punkte besseren Mürschter das Hinspiel mit 5:0 gewannen, bei einem 5:0-Sieg der Riedenberger spräche das bessere Torverhältnis für sie. Eine knappe Niederlage reicht also bereits zum Klassenerhalt
Riedenberg: Fl. Dorn - Schumm, Vorndran, Schaab (83. Keßler), Seuring (74. Ch. Dorn) - Spahn, Ph. Dorn, Hergenröther (32. Barthelmes) - Markart, Wich, Lormehs.
SV-DJK Oberschwarzach - FC 06 Bad Kissingen 4:1 (2:1). Tore: 1:0 Pascal Krauß (4.), 2:0 Sven Friedrich (17.), 2:1 Christian Laus (32.), 3:1 Jonas Geßner (73.), 4:1 Lukas Mend (88.).