Als der TSV Münnerstadt mehr auf seinen Trainer hört, klappt es auch mit dem Toreschießen. Unnötige Niederlagen für Thulba und den FC 06.
TSV Münnerstadt - Dettelbach und Ortsteile 3:1 (0:1). Tore: 0:1 Benedikt Schraud (16.), 1:1 Janik Markert (67.), 2:1 Philipp Bott (82.), 3:1 Janik Markert (86.).
Im Lauertal brauchten die TSV-Fans viel Geduld, um doch noch einen schwer erkämpften Sieg bejubeln zu können. Die erste Halbzeit war aus Sicht der Schützlinge von Klaus Keller einfach miserabel. Der Coach forderte ständig "ein höheres Tempo und mehr Spiel mit Überzeugung" ein. Der tief stehende Tabellenvorletzte war erst einmal auf Torabsicherung bedacht und ging nach einem Konter überraschend in Führung. Nachdem Lukas Schimmer die Kugel recht ungestört in den Strafraum flanken durfte, wickelte sich Benedikt Schraud um zwei zögerliche Gegenspieler und schob ein. Der Vorsprung veranlasste die Mannen von Thomas Freund zu einer noch massierteren Deckungsarbeit. Aufgrund des pomadigen Spielaufbaus der Heimelf hatten die Gäste dabei leichtes Spiel. Mit dem Halbzeitpfiff wäre Lukas Katzenberger fast der Ausgleich gelungen, war aber vom Luftloch des vor ihm postierten Bastian Schimmer dann doch zu überrascht. Nach dem Seitenwechsel einer nun zunehmend nickligeren Auseinandersetzung drückten die Platzherren, die auf ihre Offensivkräfte Lucas Fleischmann (krank) und Ahmet Coprak (beruflich) verzichten mussten, aufs Tempo. Verdient daher der Ausgleich nach einer Stunde. Nach Pass von Philipp Müller rutschte Dettelbachs Philipp Holzapfel das Leder unter der Sohle durch, Niklas Markart drosch es an die Latte, den zurückspringenden Ball nickte Janik Markert ein. Von da ab waren die TSVler am Drücker, berannten nun den gegnerischen Strafraum und gingen in Führung, als der aufgerückte Innenverteidiger Philipp Bott nach Freistoßflanke von Markert einköpfte. Markert war auch am Endstand beteiligt: Nach Diagonalpass von Fleischmann kratzte der Münnerstädter das Spielgerät von der Grundlinie Richtung Fünf-Meter-Raum, wo es von einem Gäste-Bein am verdutzten Keeper Philipp Will vorbei über die Torlinie rutschte. Am nächsten Wochenende laufen die "Nägelsieder" im Kissinger Sportpark auf, wo sie sich, um etwas erben zu können, gewaltig steigern müssen.
Münnerstadt: Balling - Halupczok (88. Geyer), Köhler, Bott, Weber - Markart, Schmitt, L. Schmittzeh, Markert, Müller -Katzenberger (90. Blank).
TSV/DJK Wiesentheid - FC Thulba 4:2 (1:1) Tore: 1:0 Sebastian Flürschütz (20.), 1:1 Fabio Reuß (31.), 1:2 Maximilian Heinrich (60.), 2:2 Martin Seitz (67.), 3:2, 4:2 Martin Grießmann (85., 91.). Gelb-Rot: Maximilian Gah (85., Thulba), Florian Wijnans (91., Wiesentheid).
"Die Niederlage haben wir uns selbst zuzuschreiben", berichtete FC-Abteilungsleiter Bernd Ließ. "Wir haben das Spiel stets dominiert und uns durch dicke Abwehrfehler selbst um die Früchte aller Bemühungen gebracht." Schon der erste Gegentreffer wäre vermeidbar gewesen, wäre die Flanke von Martin Grießmann unterbunden und Sebastian Flürschütz bei seinem Kopfball bedrängt worden. Für die Frankonen war der Rückstand immerhin ein Weckruf. Die Gäste forcierten nun das Kombinationsspiel und erzielten den Ausgleich, als Spielertrainer Victor Kleinhenz mit einem Steilpass die gegnerische Deckung aufriss und in Fabio Reuß einen Abnehmer fand, der den Ball flach an Keeper Jan Molitor ins lange Eck setzte. Die Steigerwälder kamen jetzt mehrmals ins Schwimmen, in Rückstand gerieten sie aber erst nach einer Stunde. Wieder hieß der Vorlagengeber Kleinhenz, der mit seinem punktgenauen Pass Maximilian Heinrich bediente. Die Thulbaer arbeiteten sofort an ihrem dritten Treffer, kassierten aber gegen jetzt offensiver agierende Einheimische den Ausgleich, als eine hohe Hereingabe über den Scheitel des von der tiefstehenden Sonne geblendeten Manuel Hänelt rutschte. "Wir haben dann weiter gedrückt", informierte Ließ, "beim dritten Gegentreffer haben wir uns wie am Samstagabend die Bayern auskontern lassen." Ein Ballverlust in der Vorwärtsbewegung, ein weiter Diagonalschlag von Christian Enzbrenner und Martin Grießmann war nicht mehr aufzuhalten. Der Torschütze setzte in der Nachspielzeit auch noch einen Freistoß in die Maschen, womit der Spielverlauf endgültig auf den Kopf gestellt war.
Thulba: Neder - Görlitz, Hänelt, Werner (69. Fl. Heim), Düsterwald (50. M. Gah) - S. Gah, Kleinhenz, Hein, Reuß - L. Heim, Heinrich (69. Kaufmann)
TSV Bergrheinfeld - SV Riedenberg 4:1 (3:1). Tore: 0:1 Philipp Dorn (7.), 1:1 Markus Friedel (12.), 2:1 Florian Streng (31.), 3:1 Markus Friedel (42.), 4:1 Felix Kilian (46., Foulelfmeter). Bes. Vorkommnis: Felix Kilian (Bergrheinfeld) schießt Foulelfmeter am Tor vorbei (85.).