Tore für Bad Brückenau: Anna Pragmann (6), Lena Übelacker (6/1), Madeleine Henkel (3/1), Sophie Gundelach (3), Jennifer Frank (1), Marie König (1), Melissa Kalmund (1).
SG Garitz/Nüdlingen - TSV Lohr 21:19 (12:8).
Personell schwer gebeutelt bleibt die SG Garitz/Nüdlingen. Elena Kessler (Kreuzbandriss) kam neu auf die Verletztenliste, während sich eine weitere Spielerin schwanger abmeldete. Umso erstaunlicher, zu welchen Leistungen die Spielgemeinschaft dennoch fähig ist, nicht zuletzt dank der Unterstützung aus der Jugend. Gegen den Tabellennachbarn aus dem Spessart gelang jedenfalls ein fulminanter Start. Ehe sich die Gäste versahen, führte der Gegner bereits mit 9:2. "Die Mannschaft hat stark gekämpft und unsere Torfrau Mercedes Dörr prima gehalten, darunter auch einige Siebenmeter", berichtet SG-Pressesprecherin Elena Kessler. Das hohe Niveau konnte allerdings nicht gehalten werden, "weil wir unkonzentriert wurden und Bälle leichtfertig hergeschenkt haben." Allerdings sollte der Kontrahent bis zum Schlusspfiff nicht entscheidend näher kommen.js
Tore für die SG: Milena Schmitt (7/4), Carina Bartesch (6), Theresa Kleinhenz (2), Melissa Schäfer (2), Theresa Przybilla (2), Sophie Hippler (1), Pia Steinegger (1).
SpVgg Giebelstadt - TV/DJK Hammelburg 20:22 (13:12).
Einen heißen Fight lieferten sich die Hammelburger Damen südlich von Würzburg bei der Spielvereinigung aus Giebelstadt. In Halbzeit eins lag die Heimmannschaft meist mit zwei bis drei Toren vorne. Auch, weil auf der linken Abwehrseite der Hammelburgerinnen Schwachstellen aufgedeckt wurden. Angeführt von Nicole Schröter, wurden nach dem Seitenwechsel die Fehler in der Defensive ausgemerzt und Stürmerfouls provoziert. Zwischen der 42. und der 53. Spielminute gelang den TV/DJK-Frauen die Wende mit einem Dreitore-Vorsprung. Annika Keller, nach sechs monatiger Verletzungspause, und Nicole Simon mit krachend verwandelten Siebenmetertreffern waren ebenfalls Erfolgsgaranten für diesen Auswärtssieg. Entscheidend waren die Umstellungen von Co-Trainer Jan-Martin Henn, welche im Trainerteam in die Wege geleitet wurden. Diesen Hammelburgerinnen ist noch einiges zuzutrauen. spion
Tore für Hammelburg: Nicole Simon (6/4), Annika Keller (6), Lea Schlereth (4), Nicole Schröter (3), Laura Finke (2), Katrin Simon (1).
FC Bad Brückenau II - TSV Lengfeld 22:33 (10:13).
Die außer Konkurrenz spielende Reserve der FC-Männer hielt knapp vierzig Minuten lang recht gut mit, hatte in der Schlussphase allerdings nicht mehr genügend Kraftreserven, um gegen die geballte Offensivpower der Lengfelder zu bestehen. Mit nur einem Mann auf der Ersatzbank waren die Sinnstädter ins Rennen gegangen, das sollte sich mit zunehmender Spieldauer als spielentscheidender Nachteil entpuppen. Routinier Mark Hannig versuchte alles im FC-Kasten, um noch die Kohlen aus dem Feuer zu holen, doch die verdiente Niederlage ließ sich nicht abwenden.
Tore für Bad Brückenau: Moritz Schumm (9), Tom Leidel (7/1), Florian Sulzer (3), Nico Schöller (3).