Die U-15-Kicker der JFG Sinntal-Schondratal II erleben einen gebrauchten Tag bei der SG Wartmannsroth, die sich im Feld der Spitzenteams etabliert.
SG Wartmannsroth - JFG Sinntal-Schondratal II 5:0 (2:0). Tore: 1:0 Julius Martin (22., Eigentor), 2:0 Ben Mieg (28.), 3:0 Julian Sell (53.), 4:0 Vincent Schultheis (60.), 5:0 Ben Mieg (64.).
Auf Tuchfühlung zur weiterhin verlustpunktfreien SG Untererthal bleibt die Spielgemeinschaft aus Wartmannsroth mit dem souverän herausgespielten Erfolg über die Juniorenfördergemeinschaft, die freilich auch Pech hatte, dass Julius Martin ein Eigentor unterlaufen war nach der scharfen Hereingabe von Vincent Schultheis. Und als Ben Mieg nur sechs Minuten später auf 2:0 erhöhte nach einer schönen Kombination über Konstantin Frank und Louis Breitschopf kam dies schon einer Vorentscheidung gleich.
Es war eine auch in der Höhe verdiente Pausenführung angesichts weiterer Chancen für Ben Mieg in der Anfangsphase der Partie (9., 16.). "Da mir nur zwölf Spieler an diesem Tag zur Verfügung standen, bin ich zufrieden mit dem Ergebnis, aber nicht mit dem Fußball, den wir gespielt haben. Gerade in der ersten Halbzeit waren das zu viele Einzelaktionen", analysierte SG-Trainer Karsten Raab den Vortrag seiner Elf, die defensiv sehr überzeugend agierte. Keeper Lucas Hänelt sowie die Verteidiger Janik Biedermann, Philip Koberstein und Ghai Laksay hatten jedenfalls kaum Chancen der Gäste zugelassen.
Weitaus mehr gefordert war auf der anderen Seite JFG-Schlussmann Lars Schaab. "Für mich der beste Mann bei unserem Kontrahenten. Ich hoffe, dass seine Verletzung nicht allzu schlimm ist", sagte Karsten Raab. Eine Verletzung, die Jörg Kufel in Rage brachte. "Das Spiel vom Gastgeber war von übermotivierten und unbeholfenen Fouls geprägt. Der Schiedsrichter konnte die Kinder nicht ausreichend schützen. Ein verletzter Tormann im C-Jugendbereich, das darf nicht passieren", polterte der JFG-Trainer, der drei weitere Wartmannsrother Tore erleben musste. Nach einem Eckball von Vincent Schultheis traf Julian Sell zum 3:0, ehe Vorbereiter und Schütze bei einem Konter die Rollen tauschten. Das Tor zum Endstand gelang Ben Mieg nach einem Eckball von Luca Biemüller. Der Sieg der SG hätte gar noch höher ausfallen können, weil Louis Breitschopf den Pfosten traf und der JFG-Zerberus den Schuss von Julian Sell famos entschärft hatte. "Philipp Rüger, Luca Biemüller, Julian Sell, Louis Breitschopf, Erik Schärpf, Vincent Schulheis und Konstantin Frank boten teilweise sehenswerten Kombinationsfußball. Vor allem unser Stürmer Ben Mieg hätte zwei, drei Tore mehr machen müssen", bilanzierte Karsten Raab.