Der HSC Bad Neustadt ist in Halle viel zu gönnerhaft

1 Min

"Irgendwann wird bei Halle der Knoten platzen", unkte HSC-Coach Margots Valkovskis im Vorfeld. Am Samstagabend war es soweit. Ausgerechnet gegen die Rhöner holten sich die bis dahin punktlosen Sachsen-Anhaltiner den ersten Saisonsieg.

USV Halle - HSC Bad Neustadt-Rhön 30:27 (14:14).
"Was vor allem unser Verschulden war", so Valkovskis am Sonntagmorgen schwer enttäuscht vom Auftritt seiner Schützlinge. Vor der Minuskulisse von 150 Zuschauern brachte Maxi Schmitt, der den fehlenden Falk Kolodziej auf der Spielmacherposition vertrat, seine Farben in Führung, ab da glich der Tabellenletzte jeweils einen Rückstand postwendend bis zum 3:3 (5.) aus. Die Heimsieben ging erstmals durch ihren starken Kreisläufer Martin Danowski in Führung, ehe Jan Wicklein, der eine starke Leistung ablieferte, mit dem ersten von zwei vergebenen Siebenmetern den Ausgleich verpasste. Dies holte Gary Hines, der in der Deckung den Hallenser Torjäger Maximilian Haase (3/1) fast komplett aus dem Spiel nahm, nach. Es folgte eine erste Schwächephase der Gäste, die der Aufsteiger zu einer 7:4-Führung nutzte.
"Da haben wir im Angriff freie Würfe nicht untergebracht, das war überhaupt ein Manko unseres Spieles", so die Analyse des HSC-Trainers. Auffällig in der Statistik war zum Beispiel, dass der im vergangenen Heimspiel noch so erfolgreiche Franziskus Gerr trotz diverser Chancen diesmal überhaupt nicht traf. Die Pausenführung verpasste Jan Wicklein, weil er Sekunden vor dem Kabinengang neuerlich einen Strafwurf nicht unterbrachte.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs schienen die Rot-Weißen zunächst ihrer Favoritenrolle gerecht zu werden, denn diese nutzten ihre Chancen und schafften trotz Unterzahl erstmals eine Dreitore-Führung (15:18/35.). Diese schrumpfte während einer Zeitstrafe für Gerr auf 18:19. Die Führung wechselte ab dem 20:20 ständig. Mit 25:24 führte der HSC, ehe der totale Einbruch der Rhöner erfolgte. Diese übertrafen sich in Fehlern und Fehlwürfen, während die Einheimischen einen 6:0-Lauf zur Vorentscheidung hinlegten.
Tore für den HSC: Jan Wicklein (10/2), Konstantin Singwald (5), Lukas Böhm (4), Gary Hines (4/2), Maximilian Schmitt (2), Vilim Leskovec (2).