TSV-DJK Wülfershausen - TSV Münnerstadt 1:1 (0:0).Tore: 1:0 David Mayer (50.), 1:1 Christoph Then (54., Eigentor).
Der ersatzgeschwächte Bezirksligist tat sich an der Saale recht schwer. Gäste-Coach Goran Mikolaj war mit einem kleinen Aufgebot angereist, unter anderem standen Florian Schmucker und Niklas Sperlich in der Startformation. Der Kreisligist ging nach der Pause in Führung, als David Mayer Münnerstadts Keeper Johannes Wolf das Nachsehen gab. Der Ausgleich fiel postwendend, weil ausgerechnet dem neuen Wülfershausener Spielertrainer Christoph Then beim Premierenauftritt ein Eigentor unterlief.
SV Riedenberg - FC Bad Brückenau 5:1 (2:0). Tore: 1:0 Stefan Wich (40.), 2:0 Noah Söder (44.), 2:1 Sergej Schill (51.), 3:1 Maximilian Spahn (60.), 4:1 Lukas Hergenröther (67.), 5:1 Marcel Gebhart (68.).
Im Sinntalderby bissen sich die Mannen von Michael Leiber zunächst an der bestens von Philipp Jakobsche organisierten Abwehrreihe des Kreisklassisten die Zähne aus. Erst zu Ende der ersten Halbzeit vermochte der gastgebende Kreisligist FC-Keeper Maximilian Lother zu bezwingen. Mit dem Anschlusstreffer durch Sergej Schill wurde die Auseinandersetzung unerwartet spannend, doch binnen zehn Minuten gaben die Grün-Weißen dem Lotter-Nachfolger German Steile dreimal das Nachsehen.
DJK Altbessingen - SG Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen 3:1 (2:0). Tore: 1:0 Kai Herold (28.), 2:0 Julian Weidner (42.), 3:0 Johannes Herold (58.), 3:1 Daniel Kraus (78.).
Auch diese Partie stand ganz im Zeichen des Testens, so stellte FC-Trainer Werner Dressel Tobias Pfeffermann zwischen die Pfosten. Dessen Vorderleute, gegenüber der Vorwoche liefen unter anderem Dominik Hüllmantel und Julian Stahl in der Anfangsformation auf, trafen auf einen engagierten Bezirksligisten, der spielbestimmend war und verdient gewann.
SG Schleerieth - SV Ramsthal 3:2 (0:2). Tore: 0:1 Florian Hahn (1., Foulelfmeter), 0:2 Simon Kessler (12.), 1:2, 2:2 Felix Klein (35., 53.), 3:2 Leon Kündiger (88.).
Die ersatzgeschwächten Herterich-Schützlinge, bei denen mit Jan Morper ein etatmäßiger Feldspieler im Kasten stand, legten los wie die Feuerwehr. Ihr Neuzugang Simon Kessler feierte dabei sein Premierentor. Doch mit zunehmender Spielzeit kamen die Mannen von Thomas Pfeuffer immer besser ins Spiel, schafften durch einen Doppelpack ihres Torjägers Felix Klein den Ausgleich und kurz vor dem Abpfiff gar den Siegtreffer.
VfR Sulzthal - SG Oerlenbach/Ebenhausen 4:1 (1:0). Tore: 1:0 Fabian Weber (35.), 2:0 Philipp Hesselbach (47.), 2:1 Moritz Mützel (48.), 3:1 Fabian Weber (49.), 4:1 Marcel Schmitt (54., Elfmeter). In der Höhe verdient gewann der VfR Sulzthal diesen Test gegen den ersatzgeschwächten Kreisligisten. Bei seinen Treffern profitierte der Kreisklassist insbesondere von individuellen Patzern der Gäste, die durch das Kontertor von Moritz Mützel zumindest ein kleines Erfolgserlebnis hatten, ansonsten in der Offensive kaum stattfanden. SG-Keeper Simon Seidl verhinderte mit guten Reflexen eine höhere Niederlage.
js Außerdem spielten
VfR Sulzthal - FV Egenhausen 0:1 (0:0). Tor: 0:1 Lukas Rettner (81.).
SG Arnshausen II /Reiterswiesen II/FC 06 Bad Kissingen III - SC Diebach 2:1 (1:1). Tore: 1:0 Marcel Röder (8.), 1:1 Carlos Brandenstein (41.), 2:1 Fabian Renninger (74.). Gelb-Rot: Marcel Röder (SG., 32.), Philipp Bold (68., Diebach).
VfR Bischofsheim - SV Machtilshausen 3:0 (1:0). Tore: 1:0 Yannick Kleinhenz (42., Foulelfmeter), 2:0 Simon Kleinhenz (53.), 3:0 Yannick Kleinhenz (89.).