Christoph Schwarz ist unser Spitzenspieler

2 Min
Erzielte im Spiel gegen den TSV Stangenroth erstmals einen Viererpack: Christoph Schwarz vom SV Römershag. Foto: Hopf
Erzielte im Spiel gegen den TSV Stangenroth erstmals einen Viererpack: Christoph Schwarz vom SV Römershag. Foto: Hopf

Vier Tore gegen Stangenroth und Engagement im Ehrenamt: Der Spieler des SV Römershag übernimmt Verantwortung auf und neben dem Platz

"Damit haben wir vorher wirklich nicht gerechnet, dass wir ausgerechnet gegen einen Tabellen-Nachbarn so gut abschneiden", sagt Christoph Schwarz, der zusammen mit Christoph Ditzel die Abteilungsleitung beim SV Römershag übernommen hat. Satte vier Treffer hat der Römershager Schwarz im schwarz-gelben Dress gegen den TSV Stangenroth geschossen. "Das war allerdings eine Premiere. Bisher sind mir erst drei Treffer in einer Partie geglückt."

In Führung gingen an der Rhönfesthalle jedoch die Stangenröther durch Thomas Köth (34.). Nur fünf Minuten später begann die Galavorstellung von Christoph Schwarz - mit einem ziemlich kuriosen Treffer. "Nach einem Freistoß von unserem Spielertrainer Leo Benz lag der Ball frei herum. Irgendjemand hat wegen Handspiels protestiert, aber ich kann gar nicht mehr genau sagen, ob jemand von Stangenroth oder von Römershag mit der Hand am Ball gewesen sein soll. Die Situation war auf jeden Fall sehr verwirrend. Und da habe ich mir halt den Ball geschnappt und aufs Tor geschossen", berichtet Christoph Schwarz. "Allerdings ist der Ball im Schneckentempo über die Linie gerollt. Die Kugel ist mehr getrudelt als so richtig gerollt. Aber egal. Der Ball war auf jeden Fall drin." Direkt nach dem Wiederanpfiff sorgte erneut Christoph Schwarz für gelb-schwarzen Jubel. "Nach einer schnelle Passfolge landete der Ball direkt vor meinen Füßen. Der Torhüter konnte gar nicht mehr reagieren. Die ganze Hintermannschaft schien in dieser Szene etwas überrumpelt. Wir haben den Gegner bei diesem Treffer total überrascht." Nur wenige Minute später wurde Christoph Schwarz erneut gut freigespielt. "Aus rund 13 Metern konnte ich den Ball platziert links unten einschieben. Der vierte Treffer war eigentlich eine Kopie des dritten Tores."

Der krönende Abschluss eines gelungenen Auftritts auf fremdem Geläuf war Sergej Schills Treffer vom Kreidepunkt aus. "Sergej hat den Ball direkt in den linken Winkel geschossen. Das war ein Knaller." Für Stangenroths Keeper René Rosskopf war es ein Tag zum Vergessen. "Teilweise ging das alles so schnell, da konnte der Torhüter nichts mehr machen." Allmählich entpuppt sich der SV Römershag zum Angstgegner für den TSV Stangenroth. Denn schon in der Hinserie hatte sich die Elf von Daniel Roßkopf geschlagen geben müssen. "Wir verfolgen das Geschehen an der Tabellenspitze der A-Klasse Rhön 1 ganz genau. Nächste Woche spielen wir zu Hause gegen Aura. Wenn wir dann einen Überraschungserfolg landen, ist für uns noch alles drin. Es ist jedenfalls viel schöner, oben in der Tabelle mitzumischen, als ständig gegen den Abstieg kämpfen zu müssen."

Der sportliche Erfolg beim Stadtteil-Klub an der Sinn kommt freilich nicht von ungefähr. Der SV Römershag betreibt seit Jahren eine intensive Jugendarbeit und trägt zudem ebenfalls seit langer Zeit zur Integration von Neubürgern bei. Jahrelang hatte Jürgen Breitenbach die Fußballabteilung geführt und auch beim Dreikönigsturnier eine tragende Rolle gespielt. Die Suche nach einem Nachfolger gestaltete sich extrem schwierig. Damit der SVR aber weiterhin auf Kurs bleibt und gerade im Jugendbereich in eine gute Zukunft geht, hat sich mit Christoph Ditzel und Christoph Schwarz eine jüngere Generation dazu bereit erklärt, Verantwortung zu übernehmen. Auf und neben dem Platz.