Der SV Riedenberg kassiert eine überraschende Heimniederlage gegen Wiesentheid, weil er auch mit besten Chancen nichts anzufangen weiß.
SV Riedenberg - TSV/DJK Wiesentheid 0:1 (0:0). Tor des Tages: Markus Pfeufer (46.).
"Obwohl wir eines unserer besten Saisonspiele zeigten, standen wir am Schluss mit leeren Händen da", ärgerte sich SV-Abteilungsleiter Stefan Dorn über die erste Heimniederlage in dieser Spielzeit. Wenig tröstlich waren für ihn die Niederlagen der Mitkonkurrenten im Aufstiegskampf. "Aber es gibt Tage, da läuft nichts." Auch bei Torjäger Stefan Wich herrschte diesmal Ladehemmung, nach zwanzig Minuten köpfte er in einem insgesamt flotten Match freistehend aus fünf Metern den überragenden Gäste-Keeper Jan Nirsberger an. Dieser verhinderte eine Minute später den möglichen Rückstand, als er dem durchgelaufenen James Galloway die Kugel vom Fuß pflückte.
Als Galloway nach einem Steilpass von Dominik Fröhlich die Kugel durch zu langes Zögern vertändelte (30.), waren drei Top-Chancen zur Führung leichtfertig vergeben. Von den Gästen kam vor dem Pausentee in der Offensive gar nichts, die sicher stehende SV-Viererkette erstickte deren Angriffsbemühungen im Ansatz. Umso dümmer schauten Thomas Vorndran und seine Mannschaftskameraden nach dem Wiederanpfiff aus der Wäsche, also das Leder hinter dem weitgehend beschäftigungslosen Florian Dorn im Netz lag. Die noch schläfrigen Grün-Weißen, "da waren einige scheinbar noch mit den Gedanken in der Kabine", so Stefan Dorn, ließen tatenlos eine Flanke passieren, der am langen Eck einlaufende Markus Pfeufer nickte ohne Mühe ein. Was die Klug-Schützlinge dann in der Schlussphase an Möglichkeiten vergaben, ging nicht auf die berühmte Kuhhaut.
Philipp Dorn, Thomas Vorndran, Fabian Seuring und der Unglücksrabe Wich wussten in bester Position nicht den Ausgleich zu erzielen. "Trotzdem, Kompliment an alle Spieler, die sich über neunzig Minuten engagiert, aber nicht belohnt haben", so Dorn.
Riedenberg: Fl. Dorn - Schultheiss, Vorndran, Schaab, Seuring - Fröhlich, B. Carton, Galloway (72. Krapf, 76. Spahn), Schuhmann - Wich, Ph. Dorn.
FC Fuchsstadt - TSV Forst 7:0 (4:0). Tore: 1:0 Tobias Bold (11.), 2:0 Andreas Graup (13.), 3:0 Harald Bayer (23.), 4:0 Dustin Höppner (40.), 5:0 Johannes Feser (63.), 6:0 Dustin Höppner (70.), 7:0 Simon Bolz (81.).
Schon Mitte der ersten Halbzeit hatte FC-Coach Dirk Züchner ein Lächeln auf den Lippen, das von Harry Bayer nach Rückpass erzielte Tor war die Vorentscheidung.
Der Gast war nämlich bis zu diesem Zeitpunkt schon völlig überfordert und sollte es auch in der restlichen Spielzeit sein. Schon nach sechzig Sekunden konnten die Haßbergler von Glück reden, dass sie nicht in Rückstand gerieten, Johannes Feser flog allerdings an der Hereingabe von Andy Graup vorbei. Die Platzherren entwickelten totalen Druck auf das Tor des Aufsteigers, benötigten zur Führung allerdings die Hilfe des unsicheren TSV-Keepers Julian Schunk. Dieser fiel unbedrängt nach einer eigentlich harmlosen Flanke von Tobias Bold samt Ball hinter die Torlinie. Gleich nach Wiederanpfiff grätschte Bold an einer scharfen Feser-Hereingabe vorbei, doch beim nächsten Angriff der spielfreudigen Heimelf durfte Andy Graup jubeln. Nach einem langen Schlag von Julian Schaupp die Linie herunter lief Graup seinem Gegenspieler auf und davon und schlenzte das Leder ins kurze Eck.
Noch vor dem Seitenwechsel traf Dustin Höppner zum ersten Mal, wieder machte der gegnerische Goalie keine gute Figur. Der flach an der Mauer vorbeigezogene Freistoß flog aus größerer Entfernung an dieser vorbei und landete im langen Eck, "absolut haltbar", so der Kommentar der da schon genervten Gäste-Fans. Diese hofften auf Besserung im zweiten Durchgang, doch die meist über Florian Hetzel eingeleiteten Angriffsversuche der Gäste blieben Versuche. Deren beste Gelegenheit zum Ehrentreffer hatte nach einer Stunde Julian Östreicher auf dem Fuß, als er nach Hetzel-Freistoß das Spielgerät übers kurze Eck setzte. Im Gegenzug baute Johannes Feser nach Vorarbeit von Schaupp mit einem präzisen Flachschuss den Vorsprung aus, für den nächsten Treffer zeichnete Höppner im Nachschuss verantwortlich. Für den Endstand sorgte Simon Bolz, der in eine Hereingabe von Höppner hineingrätschte.
Bolz hatte kurz vor Spielende Pech, als sein Schuss von Christoph Meder im letzten Moment von der Torlinie weggeschlagen werden konnte. Das Ergebnis ätte für die Haßbergler noch heftiger ausfallen können, hätten die Gastgeber in der Schlussphase konzentrierter abgeschlossen und der Assistent, der mit der Abseitsregel einige Mal "auf Kriegsfuß" stand, besser aufgepasst. "Was soll man zu unserem Lauf sagen", so Dirk Züchner nach dem Abpfiff. "So schlecht wie es zu Saisonbeginn lief, so gut läuft es derzeit."
Fuchsstadt: Rösler - J. Schaupp (78. Heinlein), Thurn, Höppner, Bayer - Bold (70. Lieb), P. Stöth, Plehn, Bolz - Feser, Graup (81. Wolf).
DJK Dampfach - TSV Münnerstadt (abgesagt). Die Begegnung wurde am Sonnabend nach einem Todesfall von Seiten der DJK Dampfach im Einvernehmen mit der TSV-Sportleitung und mit Zustimmung des Spielleiters abgesagt.
Außerdem spielten
SV Rödelmaier - FSV Krum 1:1 (1:0). Tore: 1:0 Christian Hofgesang (2.). 1:1 Max Wittchen (64.)
SV-DJK Oberschwarzach/Wiebelsberg - FT Schweinfurt 0:2 (0:1). Tore: 0:1 Domini Popp (14.), 0:2 Clemens Haub (64.). Gelb-Rot: Simon Müller (89., Oberschwarzach).
FC Geesdorf - SV-DJK Unterspiesheim 0:1 (0:1). Tor: 0:1 Johannes Nunn (38.).
TSV Röthlein - FC Gerolzhofen 0:2 (0:0). Tore: 0:1 Max Seuferling (76.), 0:2 Christopher Riedel (89.).
TSV Unterpleichfeld - TSV Güntersleben 0:1 (0:0). Tor: 0:1 Maximilian Seubert (71.). Rot: Nikos Bude (75., Unterpleichfeld)