Andreas Graf ist in dieser Woche der Spitzenspieler

2 Min
Der Viertore-Mann Andreas Graf (rechts) vom FC Obereschenbach. Foto: ssp
Der Viertore-Mann Andreas Graf (rechts) vom FC Obereschenbach. Foto: ssp

Dem Spieler des FC Obereschenbach gelingen gegen die SG Albertshausen/Garitz II vier Treffer.

Mitten im harten Abstiegskampf der A-Klasse Rhön 1 steckt sie. Die Bavaria aus Obereschenbach. Und hat an diesem Wochenende einen kleinen Befreiungsschlag hingelegt, der zumindest wieder berechtigte Hoffnung für das Saisonfinale machen dürfte. Ausgerechnet gegen die SG Albertshausen/Garitz II, direkter Konkurrent im Tabellenkeller, wurde ein ungefährdeter 5:0-Heimerfolg eingefahren. Die Albertshäuser haben mit der Bavaria rein sportlich gesehen schon ziemlich schlechte Erfahrungen gemacht. Genau vor vier Jahren stießen die Obereschenbacher den SV Albertshausen am allerletzten Spieltag vom Thron und holten sich so überraschend die Meisterschaft. Im direkten Duell wohlgemerkt. Als klarer Außenseiter. Doch das ist längst Geschichte. Denn der Ausflug in die Kreisklasse wollte der Bavaria nicht so recht bekommen. Und nun kämpft der FC eben gegen den Absturz in die B-Klasse. Erstmals seit neun Wochen findet man sich auf einem Nichtabstiegsplatz wieder. Die Albertshäuser stieß man dafür direkt hinein in die Abstiegsränge. Dass die SG nun erstmals in dieser Saison auf einem Abstiegsplatz gelandet ist, spricht für das kuriose sportliche Verhältnis der beiden Klubs.


Der Bruder mischt auch mit

Stolze vier Treffer trug Andreas Graf zum Triumph der Obereschenbacher bei. Vor vier Jahren hatte Bruder Florian Graf für reichlich Verdruss bei den Albertshäusern gesorgt. Der spielt auch noch bei der Bavaria. Schon nach 120 Sekunden brachte Andreas Graf den FC das erste Mal zum Jubeln. "Der Ball kam von der rechten Seite hoch vor das gegnerische Tor. Ich stand ziemlich frei und konnte zum Kopfball hochsteigen", erklärt Graf, der bei der Bavaria eigentlich vor allem auf den Außenbahnen unterwegs ist. "Egal ob rechts oder links, aber hauptsächlich offensiv." Mit dem knappen Vorsprung ging es in die Pause. Im zweiten Durchgang kassierten die Gäste sehr früh einen Platzverweis ihres Antreibers Florian Schießer. Dadurch ergaben sich für die Bavaria deutlich mehr Räume.


Heusingers harter Tag

"Eine gute Flanke von der Außenbahn konnte ich volley direkt in die Maschen setzen", freut sich Andreas Graf. Und so stand es nach 56 Minuten 2:0 für Obereschenbach. Es sollte ein harter Tag für Albertshausens Keeper Philipp Heusinger werden, der rund zehn Minuten später wiederum einen satten Volleyschuss aus dem Netz fischen musste. Diesmal war es allerdings René Leurer, der aus kurzer Distanz nach einem Angriff über Florian Graf erfolgreich war. Die Bavaria ließ nicht locker und machte in der Schlussphase noch einmal ernst. Neun Minuten vor Abpfiff rollte wieder über Florian Graf eine druckvolle Angriffswelle in Überzahl und Andreas Graf war nach der gekonnten Kombination ein dankbarer Abnehmer aus rund zehn Metern Torentfernung. Die Krönung des Viererpacks war ein sehenswerter Seitfallzieher nach einer Ecke von Lukas Meder. "Der Ball war aber leicht abgefälscht."

Schwer zu verkraften waren in dieser Saison die Abgänge von wichtigen Leistungsträgern zu höherklassigen Vereinen, zum Beispiel Philipp Halbritter und Nico Hummel. Aus diesem Grund sucht der Verein personellen Zuwachs für den Kader in der kommenden Saison. Ob man die in der A-Klasse beginnen wird, hängt natürlich auch davon ab, ob die Gebrüder Graf in der Offensive weiter glänzen können.