Mit seinen beiden Treffern nach der Halbzeit sichert Simon Bolz dem FC Fuchsstadt einen verdienten Punkt nach einer deutlichen Leistungssteigerung der Gäste.
SV Riedenberg - FC Fuchsstadt 2:2 (2:0). Tore: 1:0 Christoph Dorn (10.), 2:0 Philipp Dorn (15.), 2:1, 2:2 Simon Bolz (56., 83.).
Das Remis vor 300 Zuschauern wurde beidseits als dem Spielverlauf entsprechend angesehen. "Wir haben die erste Halbzeit komplett verschlafen, dafür aber den zweiten Durchgang dominiert", sagte FC-Coach Dirk Züchner. Sein Kollege auf SV-Seite, Rüdiger Klug, trauerte den dicken Gelegenheiten in der Anfangsphase und vor allem in den Schlussminuten hinterher, "wir müssen mit dem Punkt aber zufrieden sein, so ein Spiel kann man auch verlieren".
Tatsächlich deckten die Gastgeber zunächst Abwehrschwächen der "Füchse" auf. Nach dreißig Sekunden scheiterte Manuel Schuhmann auf Vorlage von Christoph Dorn freistehend an Keeper Marc Rösler.
Dieser hatte kurz darauf Glück, dass sein Innenverteidiger Michael Emmer bei einem weiteren Schuss von Schuhmann gerade noch den Fuß ans Leder brachte. Die Grün-Weißen dominierten durch gefällige, aber auch ungestörte Mittelfeldkombinationen das Geschehen und schafften schließlich im dritten Anlauf den Führungstreffer. Nach einem weiten Schlag von Thomas Vorndran waren sich zwei FC-Verteidiger uneinig, Christoph Dorn schnappte sich die Kugel und schob ins lange Eck ein. Fünf Minuten später zappelte die Kugel schon wieder im Netz, auf Pass von Christoph Dorn schlenzte Philipp Dorn unbedrängt zum 2:0. Bis zur ersten Möglichkeit der Kohlenbergler dauerte es fast eine halbe Stunde. "Wir haben vor der Pause einfach keinen Zugriff zum Gegner gefunden", so Züchner. Nach Ecke von Simon Bolz köpfte Florian Thurn am Tor vorbei.
Als Thurn kurz darauf am eigenen Sechzehner wegrutschte, war Philipp Dorn leicht perplex, sein Heber über Rösler hinweg segelte am Kasten vorbei. Mit einer verdienten Führung der Platzherren ging es in die Kabine in einer fairen Auseinandersetzung, die im hessischen Schiedsrichter Jan Lübberstedt (TSV Lennarz) einen souveränen Leiter hatte.
Nachdem Dominik Fröhlich gleich nach Wiederanpfiff mit einem Schrägschuss an Rösler gescheitert war, übernahmen die Gäste das Kommando und drückten die Heimelf in deren Hälfte zurück. Ein gewonnener Zweikampf leitete den Anschlusstreffer ein, nach flacher Hereingabe von FC-Kapitän Johannes Feser grätschte Simon Bolz den Ball über die Torlinie.
Nachdem der Schütze kurz darauf an SV-Goalie Florian Dorn gescheitert war, hätte es auf der Gegenseite einschlagen können, doch Dominik Fröhlich hämmerte nach Rückpass von Vorndran das Spielgerät aus der Drehung übers Tor. Die jetzt zum Teil drückend überlegenen Gäste schafften schließlich den Ausgleich. Nachdem Feser auf Vorarbeit von Sebastian Heinlein mit seinem Schuss am Pfosten gescheitert war, setzte Bolz nach, sein Schuss Richtung langes Eck prallte vom Innenpfosten über die Torlinie.
"Solche Dinger macht er normalerweise rein", erklärte in den Schlussminuten die Bischofsheimer Landesligaspielerin Jasmin Wich kopfschüttelnd, gemeint war ihr Bruder Stefan, der zwei Hochkaräter vergeigte.
Erst spät wegen Trainingsrückstandes eingewechselt, hatte der Riedenbeger Rösler schon umkurvt, setzte den Ball aber mit dem "falschen Fuß" am Tor vorbei, um dann den Ball am langen Eck vorbeizuspitzeln.
Riedenberg: Fl. Dorn - Schultheiss, Vorndran, Schaab, Seuring - Schuhmann (46. Spahn), Carton, Ch. Dorn (86. D. Dorn), Fröhlich - Galloway, Ph. Dorn (72. Wich).
Fuchsstadt: Rösler - Heinlein, Thurn, Emmer, Schaupp - P. Stöth, Plehn, Höppner, Lieb (57. Bold), Bolz - Feser.
Außerdem spielten
FC Gerolzhofen - SV Rödelmaier 3:1 (1:1). Tore: 1:0 Christopher Riedel (28.), 1:1 Waios Dinudis (45.), 2:1 Jonas Göbel (69.), 3:1 Markus Stühler (92.).
DJK Unterspiesheim - FSV Krum 2:0 (0:0). Tore: 1:0 Steffen Hein (53.), 2:0 Alexander Heim (87.).
TSV Forst - DJK Dampfach 3:1 (1:1). Tore: 1:0 Julian Östreicher (11.), 2:0 Johannes Kraus (44.), 2:1 Johannes Koch (57.), 3:1 Sascha Lommel (65.). Gelb-Rot: Patrick Winter (77.), Johannes Koch (87., beide Dampfach).