Die Floriansjünger machen beim Tag der offenen Tür Werbung in eigener Sache.
Wir brauchen sie alle und können jederzeit auf ihre Hilfe angewiesen sein: unsere Freiwilligen Feuerwehren. Und die Feuerwehren brauchen Mädchen und Burschen, Frauen und Männer, die bereit sind, bei ihnen mitzuwirken. Nun hielt die Feuerwehr Münnerstadt wieder einen Tag der offenen Türe ab, um Werbung zu machen für den ehrenamtlichen Einsatz bei der Wehr und um aufmerksam zu machen auf die Leistungen, Ausstattungen, Ausbildung und Notwendigkeit der Feuerwehr.
Die Feuerwehr präsentierte eine interessante Ausstellung des Fahrzeug- und Geräteparks und hatte mehrere Aktionen und Vorführungen im Programm. All dies stieß nicht nur bei den Kindern auf großes Interesse.
Rauchmelder können Leben retten So wurde eindrucksvoll demonstriert, wie leichtfertiger Umgang mit Fett beim Kochen oder Braten zu dramatischen Fett-Explosionen führen kann.
Da zeigte sich so manche Hausfrau oder mancher Hausmann tief beeindruckt und informierte sich bei den Fachleuten der Wehr über Vorsichts- und Gegenmaßnahmen. Dabei kam immer wieder ins Gespräch, wie wichtig und vor allem lebensrettend die Installation von Rauchmeldern sein kann.
Wie wichtig das vor zwei Jahren in Dienst gestellte Drehleiter-Fahrzeug ist und wie schnell und sicher damit Eingeschlossene oder in engen Treppenhäusern transportunfähige Personen in
Sicherheit gebracht werden können, wurde ebenfalls vorgeführt. Dass es sich lohnt, die Kinder schon frühzeitig zur Jugendfeuerwehr zu schicken (ab zwölf Jahre), konnten die Zuschauer beobachten, als eine Gruppe der begeistert mitmachenden Mädchen und Buben mit schwerem Schlauchmaterial zeigte, was sie in der Grundausbildung schon gelernt haben. Auch konnten sich die Besucher selber daran versuchen, per Wasserstrahl einen kleinen Brand zu löschen.
Es war viel geboten - und das schöne Wetter und das große Interesse der Bevölkerung sorgten dafür, dass viele Besucher sozusagen der Feuerwehr die Ehre gaben.