Es soll sich um zwei Übergriffe auf eine Person handeln, die vor zehn Jahren passiert sein sollen. Die Gemeinde ist schockiert.
Wegen des Verdachts auf sexuellen Missbrauchs hat Bischof Dr. Franz Jung einem Priester der Diözese Würzburg bis zur Klärung die Ausübung des priesterlichen Diensts verboten. Der Priester ist nach Recherchen dieser Zeitung Seelsorger in einer Gemeinde im Landkreis Bad Kissingen. Die Staatsanwaltschaft Schweinfurt ermittelt.
Da es sich zunächst um einen Verdacht handelt, wird der Name des Priesters und auch die Gemeinde hier nicht genannt werden.
Axel Weihprecht, Leitender Oberstaatsanwalt in Schweinfurt: "Ich bestätige das Ermittlungsverfahren." Es gehe um "zwei Übergriffe auf eine Person, die bereits zehn Jahre zurückliegen sollen", sagt er in einem Telefon mit der Redaktion. Zum damaligen Zeitpunkt, 2010, war der Pfarrer ebenfalls in einer Pfarrei im Landkreis Bad Kissingen tätig.
Die Gläubigen der Kirchengemeinde wurde am Samstag, 29. Februar 2020, während des Gottesdienstes von Generalvikar Thomas Keßler informiert. "Die Gemeinde war schockiert", sagt der Vorsitzende des Pfarrgemeinderats in einem Telefonat mit der Redaktion. "Man hält das nicht für möglich, die Gemeinde ist konsterniert und sprachlos."
Weitere Informationen zu Alter oder Geschlecht des mutmaßlichen Opfers machen weder Staatsanwaltschaft noch Kirche. Auch dazu, ob sich der Pfarrer zu den Vorwürfen äußert, gibt es keine Informationen seitens der Staatsanwaltschaft.